Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2005, 20:10   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Ausrufezeichen wo war eure Klima undicht ?

hallo
da ich zur zeit grad selber das problem hab, dass meine klima undicht ist und sich die genaue lecksuche recht schwierig gestaltet, hätt ich gern mal ne aufstellung, wo bei euch die undichtigkeit war, um später mal ne wahrscheinlichkeitsliste aufstellen zu können. bitte postet die genaue stelle bzw das teil, welches undicht war und welches modell (motorisierung) ihr fahrt. danke im voraus.

greetz
der art

Geändert von Artos (21.06.2005 um 20:11 Uhr). Grund: ...was vergessen
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 20:31   #2
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard Loch vorne im Kondensator

vermutlich Steinschlag. Habe dann einen neuen gekauft und montiert. Neu befüllen lassen usw.
Nach 2 Jahren dann wieder irgendwas kaputt. Weiß noch nicht was es ist.
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 22:52   #3
730iA V8
Perfektionist
 
Benutzerbild von 730iA V8
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
Standard

N'Abend,

bei mir war's der Verdampfer im Innenraum. Laut @McQueen und @Bullpit ein typischer Defekt der Nach-Facelift-Modelle. Ich habe einen 730iA V8 Baujahr 5/1992. Ich habe jetzt einen Verdampfer von 1991 drin. Die sollen deutlich länger halten und unterscheiden sich von den Nach-Facelift-Verdampfern durch einen Zu- und Ablauf aus Kupfer. Bei den neueren, anfälligen Verdampfern ist der Zu-und Ablauf silbrig.
Viel Erfolg bei der Lecksuche.
Schöne Grüße,

Thomas
730iA V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 23:18   #4
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

meistens ist es der Kondensator, der liegt schön im Fahrtwind und ist der Korrosion voll ausgesetzt. Am besten ist es, Du läßt ein UV Mittel einfüllen. Da kannst du auch ohne UV Lampe sehen, wo das System undicht ist.Alles andere ist Zeitverschwendung. Bei ATU hat mich das 77 Euro gekostet. Klimakühler gibt es bei Ebay für 120 euro.

Mfg Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 09:09   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

1. Kondensator
2. Verdampfer im Innen Raum

Dank Kontrastmittel war´s dann einfach zu finden.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 12:35   #6
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Bei meiner klimaanlage war der Kondensator unmittelbar unter der Verschraubung der Kältemittelleitungen undicht:



Inzwischen habe ich einen anderen eingebaut (Einbaubericht folgt bald mal, hole dazu den entsprechenden Thread mal wieder nach vorne).

Jetzt ist die Frage: War das das einzige Leck, oder ist meine Klimaanlage immer noch irgendwo undicht. Ich habe den Kältemittelkreislauf versuchsweise mal mit der Luftpumpe unter Druck gesetzt, nach 2 Stunden war der Druck noch da, wie es nach einer Woche aussieht - das lest ihr in ein paar Tagen.

Wie ist das eigentlich, wenn man die Klimaanlage wiederbefüllen lässt? Dabei wird doch erst mal evakuiert und der Druck einige Zeit beobachtet, so dass Lecks ja eigentlich auffallen müssten. Oder kann es passieren, dass scheinbar alles dicht ist, aber das Kältemittel nach einer Woche dann doch wieder raus ist?
Ich will halt nicht 77 EUR für eine Befüllung ausgeben, um dann nach einer Woche doch wieder ohne Klimaanlage fahren zu müssen.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klima undicht eurojet BMW 7er, Modell E38 21 30.07.2008 17:16
Meine Klima ist undicht. Suche Spezialwerkstatt in HH Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 12 16.04.2007 07:43
Innenraum: Amaturenbrett selber ausbauen ? wegen Klima Verdampfer Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 26 05.05.2005 17:29
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 20:32
Klima undicht Acki730 BMW 7er, Modell E38 0 29.06.2004 07:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group