Bei meiner klimaanlage war der Kondensator unmittelbar unter der Verschraubung der Kältemittelleitungen undicht:
Inzwischen habe ich einen anderen eingebaut (Einbaubericht folgt bald mal, hole dazu den entsprechenden Thread mal wieder nach vorne).
Jetzt ist die Frage: War das das einzige Leck, oder ist meine Klimaanlage immer noch irgendwo undicht. Ich habe den Kältemittelkreislauf versuchsweise mal mit der Luftpumpe unter Druck gesetzt, nach 2 Stunden war der Druck noch da, wie es nach einer Woche aussieht - das lest ihr in ein paar Tagen.
Wie ist das eigentlich, wenn man die Klimaanlage wiederbefüllen lässt? Dabei wird doch erst mal evakuiert und der Druck einige Zeit beobachtet, so dass Lecks ja eigentlich auffallen müssten. Oder kann es passieren, dass scheinbar alles dicht ist, aber das Kältemittel nach einer Woche dann doch wieder raus ist?
Ich will halt nicht 77 EUR für eine Befüllung ausgeben, um dann nach einer Woche doch wieder ohne Klimaanlage fahren zu müssen.