


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2005, 13:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: aalen
Fahrzeug: 730i (6Zyl.) 01/91 Schalter LPG Umrüstg.
|
Ich bin hilflos EDC und Niveau
Hallo,
habe einen 730R6 von 91 und nun mal viele Fragen, obwohl ich schon ziemlich viel gesucht, gefunden u. gelesen habe:
Meiner hat einen hängenden Hintern. Habe ein EDC und möchte nun wissen, ob es EDC auch ohne Niveau gibt, denn mit dürfte das Heck ja nicht abgesackt sein. Habe schon vile mit der Suche hier angestellt, aber keine erschöpfende Antwort gefunden.
Bei der nächsten Durchsicht stehen nämlich diverse Reps an. Klappern des Motors bei Leerlauf (Ausrücklager ) und harte, schnelle Kupplung. Tausch?
Rumpeln an der Hinterachse: Hardy, Mittellager, Aufhängung, Differéntial ???
Seit gestern, nach 200km mit immer über 180 geht Ölkontrolllampe erst nach ca. 10sek aus. Ventil an Olfilter defekt ?
Schlagendes Lenkrad beim Abremsen (z.b. AB Ausfahrt ) zwischen 100 und 80 km/h. Vorderachsengedöns...
Schüttelnder, unrunder Lauf im Leerlauf, wie auf 4-6 Zyl. Verteiler ?
Und eben das hängende Heck. Bei Niveauregelung könnte ja nur falsch justiert sein ? Oder ist da ein Hydraulikprob.
Kann da jemand eine Schätzung abgeben, was ich für eventuell anfallende Reps ausgeben muss?
Will nochmal mindestens 100.000 km auf die Kiste fahren.
Gruß und vielen Dank
dadsi
|
|
|
16.05.2005, 14:22
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dadsi
geh mal auf meine Linkseite unten. Da ist eine sehr detaillierte Beschreibung ueber EDC und Niveauregulierung drin. Da siehst Du dann auch wie die Niveaureg-teile aussehen und die Teile fuer EDC.
Es waere moeglich, dass Du beides hast, wobei das bei der Motorausfuehrung und in Kurzausfuehrung sehr selten waere.
Bei Niveau musst Du hinten Schlaeuche an den Stossdaempfern finden.
Niveau funktioniert hydraulisch, EDC elektrisch.
Du solltest sogenannte Bomben hinten sehen fuer Niveau. Und der Begaelter fuer die Servolenkung hat dann sicherlich entweder einen gruenen oder blauen Aufkleber, da dies auch fuer Niveauregulierung ist und Pentosin CHF eingesetzt wird.
|
|
|
17.05.2005, 13:59
|
#3
|
schrauber
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Bermbach
Fahrzeug: BMW 750iA (06.91)
|
Hallo dadsi ich hatte auch mal vor kurzem einen Hängenden hintern.
Beim mir war die stange vom Stabi zum Nivauregulierungsventil abgerostet .
An dem regelventil kannst du auch die höhe einstellen. Sei aber vorsichtig das Ventil reagiert sehr sensibel 1mm den hebel verdreht machen schon ein paar cm in der höhe aus.
Wenn du dein auto hinten zu hoch eingestellt hast kommt nach ca 8 minuten fahrt die fehlermeldung Nivaureglung im Checkcontrol ist ein schalter an der Hinterachse zur sicherheit damit der Reifensturz nicht zu viel verändert wird.
Schaust du hier :
http://tridem.han-solo.net/auto/erich/niveau/niveau.htm
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Hallo! bin fast neu!
|
MR.Cityline |
Mitglieder stellen sich vor |
0 |
17.04.2005 19:57 |
auch ich bin neu
|
ew730 |
Mitglieder stellen sich vor |
0 |
17.04.2005 17:09 |
EDC fällt aus
|
Lothar |
BMW 7er, Modell E32 |
26 |
29.05.2003 21:08 |
Ich bin drin !!!!
|
Arne Höft |
Mitglieder stellen sich vor |
5 |
10.03.2003 07:10 |
Tieferlegung bei EDC
|
PoloBear bei der Arbeit |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
10.06.2002 20:45 |
|