Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 17:15   #1
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Standard Suche Thermostat

Hallo,

ich suche für unseren 730i Bj 88 ein Thermostat. Hat wohl ein Vorbesitzer mal ausgebaut und seit dem wird er im Stand (Stau o. ä.) zu heiß.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Eva
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 17:27   #2
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich denke das wird Dein Problem nicht beheben.
Fehlt der Thermostat,also ist immer geöffnet,dann läuft ständig der große Kühlkreislauf.
Dann würde er für die Warmlaufphase wesenlich länger brauchen.
Ist das so...?
Da wird eher die Viscokupplung verschlissen sein oder der Kühler ist zu.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 17:42   #3
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Standard

Kühlkreislauf ist fast alles neu gemacht also die Schleuche usw. Aber wenn er immer auf dem großen Kühlkreislauf läuft, kann es doch eigentlich nicht sein dass er dann bei längerem stehen heiß wird... Und der Viscolüfter au läuft einwandfrei.
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 17:57   #4
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Wenn er nach relativ kurzer Zeit überhitzt,dann würde ich sagen Thermostat klemmt.
Da Du aber schreibst das der gar nicht eingebaut ist,kann man den schon mal ausschließen.
Die Visco läuft auch,bleiben also nicht mehr viele Möglichkeiten...
Gibt es eventuel Undichtigkeiten an der WaPu..?
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 18:02   #5
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Standard

WaPu??? Anscheinend hätte er was mit der Zylinderkopfdichtung nur da finden wir au nix. Die scheint in ordnung zu sein.
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 19:00   #6
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Das Thermostat wurde doch vom Vorbesitzer nicht ohne Grund ausgebaut. Mit Sicherheit, weil er sonst zu heiss wurde.
Wenn die Temperatur leicht erhöht ist, prüfe doch mal, ob die beiden dicken Kühlschläuche am Kühler die gleiche Temperatur haben. Wenn nicht, ist der Kühler zu. Wenn du die Innenheizung voll hochstellst, geht die Temperatur dann runter?

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 07:11   #7
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von M@d
Ich denke das wird Dein Problem nicht beheben.
Fehlt der Thermostat,also ist immer geöffnet,dann läuft ständig der große Kühlkreislauf.
Beim M30 stimmt das nicht ganz:

Die Kühlleistung sollte bei offenem Thermostat nämlich besser sein als ganz ohne Thermostat (aber natürlich auch besser als mit geschlossenem Thermostat). Bei BMW hat das Thermostat eine doppelte Wirkung, d.h. bei heißem Motor :
1. den großen Kühlkreislauf zu öffnen
2. den kleinen Kühlkreislauf zu schließen

Bei offnenem Thermostat wird das Wasser dann regelrecht durch den Kühler "gezwungen", da der kurze Kreislauf geschlossen ist.

Wäre nun kein Thermostat drin, kann sich das Wasser selbst den Weg suchen und wird vorzugsweise als Weg den kurzen Kreislauf am Kühler vorbei wählen, da hier der Widerstand geringer ist. Bei BMW ist der kurze Kreislauf nämlich mit sehr großem Querschnitt ausgelegt = geringer Widerstand.

Anders z.B. bei VW. Hier hat das Thermostat nur die einfache Wirkung "großen Kreislauf öffnen", jedoch ist der kleine Kreislauf vom Querschnitt sehr klein ausgelegt, so daß dennoch viel Wasser durch den Kühler fließt.

--> Also erst mal Thermostat einbauen und dann weiter diagnostizieren...

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 10:58   #8
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Top!

Danke schön,

dann muss ich jetzt nur noch einen finden

Gruß Eva
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 11:43   #9
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_Mausl
Danke schön,

dann muss ich jetzt nur noch einen finden

Gruß Eva
Ein Thermostat gibt es doch für wirklich kleines Geld im Zubehör Laden ........


Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 14:01   #10
BMW_Mausl
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_Mausl
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
Standard

Zitat:
Zitat von Doug
Ein Thermostat gibt es doch für wirklich kleines Geld im Zubehör Laden ........


Doug
Denk ich mir schon, aber ich kenn meine 2 BMW Händler hier, und bei dene wird des wieder ein riesen Akt, nur wegen ner Kleinigkeit.
BMW_Mausl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche für E32... Ghost Suche... 6 14.09.2005 20:38
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48
Motorraum: Wasserpumpe Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 23 27.11.2004 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group