Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2002, 15:47   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Druck im Oelbehalter für Servolenkung und Bremsverstärker

Hallo,

Ich habe ein Frage. Heute hat mein Warnanzeige. "oelstand lenkhilfe" oder so gebrennt. Alles funktioniert aber noch bestens. Jetzt war ich kurz in die Werkstatt um ein Termin zu machen. Die haben provisorisch mal 1 Liter Pentisol CHF 7.1 nachgefullt. Jetzt bemerkte er das es kein Gummidichtung in der Deckel hatte.

Mein frage ist jetzt ob es intern in den behalter ein Druck hat wodurch das Oel oben herauskommt oder das ich eher eine Grosse reparatur erwarten muss. Es hat Oel am Motor in Bereich Zundkerzen (wenig) und Dynamo (sehr viel). Wenn druck in den Behalter aufgebaut wird wurde ich nur den Gummi einbauen und mal abwarten was passiert.

Wer hatte mal das gleiche Problem und gibt mir ein Tip!

Mfg
Gerard

alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 18:52   #2
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Da gehört ne Dichtung rein......

.....weil sonst ständig das Pentosin (niemals ATF einfüllen !!!!) da raussifft.....

Und nochwas: der Behälter selber steht bei laufendem Motor auch unter Druck, sobald du die Dichtung drin hast, wirst du merken, dass die lenkung etwas leichter geht.....(glaubste nich? isso, bei mir jedenfalls....)

gruß
de icke
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 19:17   #3
Kawa
Mitglied
 
Benutzerbild von Kawa
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: CH- Gutenswil
Fahrzeug: BMW F11 M550d, Ford Ranchero, Ford Torino, Ford Capri 3.4
Standard

Hallo
Druck darf es im Behälter nicht aufbauen, da im Deckel auch eine Entlüftung ist, bei der Rändelschraube.
Öl kann an vielen Orten austreten Servolenkung, Servopumpe, Bremskraftverstärker beim( Bremszylinder)
Niveauregulierung, beim Verteiler die Druckschalter.
Kawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 19:20   #4
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard das ist schon richtig....

aber dieser druckausgleich erfolgt erst bei überdruck (man möge mich jetzt aber bitte nicht danach fragen ab wieviel bar......).

jedenfalls ist es so in den technischen beschreibungen dokumentiert (siehe auch werks-handbuch zur problembehandlung EDC/Niveau/Lenkung)

tschööö

de icke
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2002, 19:39   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Es gibt verschiedene Versionen diesers Behälters.

Aber Dichtung und "angemessene Schwergängigkeit" der Lenkung habe ich auch in meinem Karren...
Vielleicht mal die Dichtung suchen gehen ...

Aber ich denke, dass in dem Behälter kein wesentlicher Druck aufgebaut wird.
Jedoch habe ich mir die Wege des Brems+Lenkungs-Zeugs noch nicht angesehen.
Nur einmal mein Kugel ausgetauscht gegen eine vom 750i.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 10:23   #6
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ich will es nicht beschwören, aber....

....ich hatte auch zeitweise das Problem der Undichtigkeit.
In der Schrauberei meines Vertrauens hat dann der Maaistäää mal ein Auge darauf geworfen *plopp*, und siehe da, er schraubte völlig ohne Auftrag den Deckel ab, schaute rein, sachte dann so richtig schelmisch: " Na, wohl noch nie an die Dichtung gedacht, was?".....

UUUps....

Er also Dichtung raus gefriemelt, nach hinten ins Ersatzteillager *wow*.....kam mit nem Gummiring wieder, pflanzte ihn chirurgen-technisch wieder in den Deckel, schraubte (schraubte??? schrub ???) selbigen wieder zu und seitdem bin ich festen Glaubens, dass meine Lenkung wesentlich leichter geht....

Hab auch mal probiert: Motor an, Deckel auf, lenken = etwas schwerer...Deckel wieder zu, lenken = wieder etwas leichter... *FREU*

Auf jeden Fall gibt BMW seinen Schraubern den Rat bei schwerfälliger Servo: "unter anderem Abdichtung Servobehälter prüfen und ggf. Deckeldichtung sowie Verschraubung tauschen...."
*AHA*

Ja Prost dann
de Icke

[Bearbeitet am 1.11.2002 von Knetepappi]
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 10:59   #7
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Ich habe heute die Dichtung hereingemacht, habe aber vorher das Nivo gemessen. Nächste Woche bin ich mit mein Auto intensiv unterweg (2500 km) und schaue dann mal wieviel das Nivo gesunken ist.

Besten Danke an alle für die Antworten.

Mfg
Gerard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 15:45   #8
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

@ Knetepappi

Danke für den Tipp. Muss ich gleich morgen mal überprüfen, bei mir sifft es auch ab und zu raus.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 19:38   #9
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Und siehe da Hab den Deckel aufgedreht und hatte prompt die kaputte Dichtung in der Hand. Da werd ich mir mal Montag ne neue holen. Wieder ein Problem gelöst!

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 19:09   #10
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hm Hab heut die neue Dichtung bei BMW geholt, weil die alte mir ja entgegenfiel und nun siehe da. Wollte die neue reinsetzen und da war noch eine. D.h. da waren schon zwei Dichtungsringe drin. Hab nur den neuen wieder rein gesetzt. Der Meister sagte auch, dass da nur einer reingehört. Wieso waren bei mir zwei drin und es hat trotzdem oben raus gesifft?

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servolenkung schwer Lothar BMW 7er, Modell E32 13 16.09.2009 02:54
Bitte um Hilfe, plötzlicher Ausfall der Servolenkung, Rauch Marek2 BMW 7er, Modell E32 16 01.09.2005 09:52
Einseitig wirkende Servolenkung und Pentosin-Verlust. Highliner BMW 7er, Modell E32 7 22.03.2003 14:00
Servolenkung Alec BMW 7er, Modell E32 10 02.10.2002 19:17
Servolenkung! .... kleine Reparatur! marek BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2002 11:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group