


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2005, 13:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: 730i (E32)
|
zentralverriegelung
ich habe ein problem mit der zentralverriegelung. beim öffnen des fahrzeuges über die zv wird die fahrertür nicht mit geöffnet und kann auch manuell nicht von innen geöffnet werden. wer kann mir da weiter helfen ???
pinguin76
|
|
|
19.04.2005, 13:33
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: 730i (E32)
|
am liebsten würd ich die tür raus reißen, weil ich ständig über den beifahrersitz rüber muss. ich werd noch wahnsinnig...  sonst ist alles so, wie`s sein soll...
danke für den link
pinguin76
|
|
|
19.04.2005, 13:44
|
#4
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
ja, aber hast du was gemacht ... was zu dem umstand führte, das die tür nicht mehr geht?
neue Fernbedienung eingebaut?
hamster im auto laufen lassen? ...
(wie ich, aber die machen nix)
|
|
|
19.04.2005, 13:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: 730i (E32)
|
nix...
plötzlich ging das nicht mehr. original-fernbedienung ist drin, damit gehts aber auch nicht auf.
|
|
|
19.04.2005, 13:59
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: Lexus, Range Rover
|
Vielleicht ist nur dass schloss eingefroren. Spritze mal ordentlich WD40 ins schluessel loch.
Gruss
|
|
|
15.05.2005, 14:41
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Bangor
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
Habe dasselbe Problem mit Zenralverriegelung
Hallo allerseits, ich bin der Neue!
Habe dasselbe Problem mit Zenralverriegelung. Bei mir fing's langsam an: Erst reagierte Schloss beim Entriegeln (manuell, da nix FB) erst beim 2. Mal, dann innerhalb 1-2 Tage nur noch nach d. 10. Mal. Zufällig war die Batterie platt. Nach Einbau neuer Batterie schien sich das Problem zu geben, kam jedoch 1 Woche später wieder und jetzt habe ich dieselbe Situation, d.h. ZV sagt nichts, Schlösser sind permanent voll verriegelt, Einstieg nur über Notöffnung, also Beifahrerseite möglich. Weitere Symptome sind, dass geöffnete Fenster nach dem Schließen nicht bis ganz nach oben gehen, sich aber gelegentlich - nicht immer - nach Abziehen des Zündschlüssels komplett schließen. dasselbe gilt für's Schiebedach.
Habe Sicherungen geprüft (beim Rausnehmen und Wiedereinsetzen von Nr. 20 gehen die Scheiben übrigens auch wieder ganz zu), ohne Erfolg. Die Verriegelung lässt sich durch nichts beeindrucken.
Bin absolut gernervt, da Einstieg von rechts. Lässt sich die ZV vielleicht abschalten, bis wir eine Lösung haben?
Tipps wären hochwillkommen!
Ulster Beamer
|
|
|
16.05.2005, 22:41
|
#8
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
bei dir klingts schon nach nem wackelkontakt oder kalte lötstelle in der fahrertür...
|
|
|
16.05.2005, 23:07
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Bangor
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
Vielen Dank. Schätze mal, kann aber auch die Beifahrertür sein. Werde mich demnächst an die Arbeit machen, zumals gerade mal nicht regnet - eher die Ausnahme für Nordirland.
Gruß
|
|
|
22.05.2005, 18:12
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Bangor
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
Zitat:
Zitat von olsch
bei dir klingts schon nach nem wackelkontakt oder kalte lötstelle in der fahrertür...
|
Ja und nein; dachte ich auch schon dran. Aber inzwischen sind andere komische Sachen aufgetreten: Wenn ich das RM rausziehe und wieder reinstecke, lässt sich die ZV zumindest über Kofferraumschloss öffnen. Problem: Nur einmal, dann geht wieder nichts mehr. Werde demnächst beim Schrotti mal ein anderes RM reinfummeln und sehen, was er dazu sagt.
Ulster Beamer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|