Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2005, 17:03   #1
Dieter 735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
Standard Leelaufschwankungen

Hallo,
habe da mal wieder ein problem.Habe seit gestern erhöhtes Standgas und schwankt es zwischen 1000 und 1500U/min.
Laufen tut der Motor rund , bin heute noch auf der Bahn 230km/h gefahren,ist wie gesagt nur im Leerlauf,und wenn man durch die Ortschaft fährt kommt man sich vor wie in einer Schiffschaukel(immer vor und zurück,wegen der Schwankungen).
Danke schon mal im voraus.


Dieter
Dieter 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 07:19   #2
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Das klingt nach einem verdreckten Leerlaufregelventil.Hatte ich bei meinem 525i auch mal,die Drehzahl schwankte zwischen 1000 und 1500 U/min im Stand.
Einfach Leerlaufregelventil ausbauen das Teil für ne Stunde in Benzin einlegen und schon funzt es wieder.
Kann Dir aber leider nicht sagen wo das Teil beim 735i sitzt.

Gruß Rene

Zitat:
Zitat von Dieter 735
Hallo,
habe da mal wieder ein problem.Habe seit gestern erhöhtes Standgas und schwankt es zwischen 1000 und 1500U/min.
Laufen tut der Motor rund , bin heute noch auf der Bahn 230km/h gefahren,ist wie gesagt nur im Leerlauf,und wenn man durch die Ortschaft fährt kommt man sich vor wie in einer Schiffschaukel(immer vor und zurück,wegen der Schwankungen).
Danke schon mal im voraus.


Dieter
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 10:55   #3
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

das ding sitzt unterm ausgleichbehälter vom kühlwasser bei 735 ...und schau dir die kabel an die da ran gehen hatte da ca 2cm vom stecker nen kabelbruch



gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 11:27   #4
Dieter 735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
Standard

Hallo,
ich danke euch zweien erst einmal für die schnelle Reaktion.
Unter dem Ausgleichsbehälter ist bei mir nichts was wie ein Ventil aussieht.Hat jemand evtl.ein Foto wie das Dingen aussieht.
Danke
Dieter
Dieter 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 12:16   #5
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard Da isses

Das sollte helfen.
Komplett in Sprit einlegen würde ich das Ding übrigens nicht.
Die Schlauchanschlüsse mehrmals ordentlich mit Bremsenreiniger fluten reicht in aller Regel aus um die Verkokung zu lösen.
Wenn allerdings die Leiterbahnen des Reglers im inneren durchgeschliffen sind, hilft das auch nicht mehr viel.

Mick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LLR1.JPG (61,8 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg LLR2.JPG (54,7 KB, 74x aufgerufen)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 16:56   #6
Dieter 735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
Standard

Hi,
danke fürs Bild,war eigenlich nur ein wenig verwirrt mit der Lagebezeichnung"unter dem Ausgleichsbehälter".Habe das LLR schon sauber gemacht , und die widerstände gemessen,die waren o.k. aber keine Besserung aufgetreten.
dieter
Dieter 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group