


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.04.2005, 05:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: nienburg/weser
Fahrzeug: bmw e32 735i
|
ventilspiel
kann mir einer helfen ?
wie groß muss ich das ventielspiel beim 735i bj 89
einstellen?
ich weiss das der motor kalt sein muss, und das die kolben des jeweiligen ventiels auf ot stehen müssen.
ist das normal das der motor garkein oel verbraucht?
mfg camelorn(rené)
|
|
|
12.04.2005, 06:54
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Ulm
Fahrzeug: E32 - 730i - 1988
|
Ventilspiel
Ventilspiel beim M30 Motor:
- 0,25 mm saugend ( bedeutet das die Fühlerlehre leicht zwischen Exzenter und Ventil durchgleitet) oder
- 0,30 mm eng ( Fühlerlehre lässt sich gerade so bewegen )
Aufpassen das die Exzenter und die Ventilschaftenden plan und nicht rund (Extenter) sind bzw. eine Mulde (Ventilschaftende) aufweisen, das verfälscht das Ergebnis!
Den Motor drehst Du am Besten wenn Du das lüfterrad abmachst ( 32 Gabel, Achtung Linksgewinde) und an der Kurbelwellenschraube drehst.
Tip: Es dreht sich leichter wenn die Zündkerzen draussen sind da die komprimierte Luft dann aus den Kerzenlöchern entweichen kann.
Drehrichtung in Motordrehrichtung, d.h. im Uhrzeigersinn!
Züdfolge: 153624, das bedeutet:
1 Zylinder überscneidet: 6 einstellen
5 Zylinder überscneidet: 2 einstellen
3 Zylinder überscneidet: 4 einstellen
6 Zylinder überscneidet: 1 einstellen
2 Zylinder überscneidet: 5 einstellen
4 Zylinder überscneidet: 3 einstellen
Überschneidung bedeutet: Einlassventil und Auslassventil sind offen, bzw. "
gedrückt"
Geändert von Mordillo (12.04.2005 um 08:59 Uhr).
|
|
|
12.04.2005, 08:54
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Mordillo
Ventilspiel beim M30 Motor:
- 0,25 mm saugend ( bedeutet das die Fühlerlehre leicht zwischen Exzenter und Ventil durchgleitet) oder
- 0,30 mm eng ( Fühlerlehre lässt sich gerade so bewegen )
Aufpassen das die Exzenter und die Ventilschaftenden plan und nicht rund (Extenter) sind bzw. eine Mulde (Ventilschaftende) aufweisen, das verfälscht das Ergebnis!
Den Motor drehst Du am Besten wenn Du das lüfterrad abmachst ( 32 Gabel, Achtung Linksgewinde) und an der Kurbelwellenschraube drehst.
Züdfolge: 153624, das bedeutet:
1 Zylinder überscneidet: 6 einstellen
5 Zylinder überscneidet: 2 einstellen
3 Zylinder überscneidet: 4 einstellen
6 Zylinder überscneidet: 1 einstellen
2 Zylinder überscneidet: 5 einstellen
4 Zylinder überscneidet: 3 einstellen
Überschneidung bedeutet: Einlassventil und Auslassventil sind offen, bzw. " gedrückt"
|
Naja...das sind die "alten" Daten.
Laut neuen Angaben bzw. Alpina wir auf 0,35 eingestellt. Der Motor soll damit besser laufen.
Gruß, Raffael
|
|
|
12.04.2005, 08:55
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Hi,
35 beide ??
Gruß
Doug
|
|
|
12.04.2005, 15:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Normal ist kalt 0,3 ein und auslass.
stelle meine immer soft 0,3 ein, d.h. das 0,3 leicht durchgeht, aber 0,35 nicht oder nur schwer. lieber zu weit wie zu eng !!! (zu eng (0,25) ist der motorlauf bescheiden)
|
|
|
12.04.2005, 15:41
|
#6
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
LINK
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|