Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2005, 10:02   #1
principe_di_sa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von principe_di_sa
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
Standard Öffnungswinkel Drosselklappen 750i

Wie gross ist der Öffnungswinkel der Drosselklappen bei Zündstellung 2? Resp. welches ist der Normalwert? Las etwas von 90°
Gemeint ist dieser Selbsttest.
principe_di_sa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 14:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du kannst es messen. Anleitung ist hier.
Sie oeffnen sich in Zuendstellung 2, aber wie weit, weis ich jetzt auch nicht genau.
Wenn das Messen o.k., und sie trotzdem nicht ganz offen gehen, dann musst Du mal an das Poti am Pedal ran.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.users.qwest.net/~gbower/bmw/BMWThrottles.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 16:24   #3
principe_di_sa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von principe_di_sa
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
Standard Referenz-Wert?

Hat jemand ein "Referenz-Wert". Wie weit gehen die Drosselklappen in Zündstellung bei Euch auf. Sieht man auch an den seitlichen Federn, wie weit die drehen.
Die angegebenen Widerstände auf der Seite. Lassen sich diese bei ausgebauter Drosselklappe messen? - Ganz aufmachen, und denn den Widerstand messen?
principe_di_sa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 20:55   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich finde jetzt keinen Beleg dafür, aber ich habe einen Wert von ca. 70° im Kopf für den Drehwinkel, den die DK bei Zündung 2 einmal anfahren (solange die EML-Lampe im Cockpit leuchtet).

Zum Messen des Widerstandes das Meßgerät mit den angegebenen Anschlüssen verbinden und die DK von Hand ganz aufdrehen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 23:08   #5
principe_di_sa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von principe_di_sa
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
Standard Max 20°

Also meine Drosselklappen öffnen sich max. 20° - Was sicher nicht ok ist. Habe eine Drosselklappe ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Surrt jetzt nicht mehr, aber mehr als 20° ist da nicht drin. Die andere nicht gereinigte surrt leider noch... Erich's Drosselklappen habe auch einmal gesurrt, hat sie dann gewechselt...
Werde mal den Widerstand messen, und links vs rechts als Vergleich.
principe_di_sa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 23:40   #6
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Also bei meinen alten Drosselklappen war dieses surren in zündstellung 2 auch.
Nach einbau 2 neuer DKs,war es dann weg.
Nur mit den neuen ist es auch so eine sache,streichle ich da Gaspedal machen sie schon weit auf.
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwächen 750i ClausV8 BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2004 05:37
Tempomat 750i - Stellmotor oder über Drosselklappen? Hanes BMW 7er, Modell E38 9 04.02.2004 12:28
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 00:42
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 17:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group