


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2005, 07:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: 2 x 732iA
|
Welche Standart-Reifenfrößen hat der E32?
Hallo,
ich habe zwei alte E23 von 1982 und kann mir die damals üblichen 220er TRX Reifen nicht mehr leisten. Deshalb habe ich beschlossen auf E32 Felgen/Reifen umzurüsten, da diese Größen heute noch üblich sind und wesentlich billiger zu haben sind. Nun zu meiner Frage:
Welche Größen gab es eigentlich und was würdet ihr so empfehlen? Besonders breit sollten die Räder übrigens bei mir nicht sein, da der E23 dann Probleme mit dem Fahrwerk vorne bekommt. Gab es nicht beim E32 ein schönes Kreuzspeichenstyling?
Viele Grüße aus München
Simpson
|
|
|
03.03.2005, 08:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also der e32 hat als Standardrad immer ein 15-Zoll-Rad. Da ist zunächst die Stahlfelge in 6,5x15 oder 7x15. Bereifung ist dann normalerweise 225/60R15. Ich glaube der 730iR6 darf auch 205/65R15 fahren, bei den anderen ist die kleine Reifengröße nur im Winter zulässig.
Dann gibt es die Standartleichtmetallräder, die haben unabhängig vom Design 7x15 Zoll Größe. Und richtig, da gibt es auch ein Kreuzspeichenrad. Bereifung dann wie oben.
Es gibt für den e32 auch noch diverse 17-Zoll Größen, aber Du willst ja nicht so Walzen auf dem e23 haben.
Aber erlaube mir noch eine Frage. Warum machst Du nicht die e23 Standardfelgen drauf? Die haben 6,5x14 Zoll und werden normalerweise mit 205/70 R14 bereift. Dann schaut es doch wenigstens original aus.
Gruß vom Originalliebhaber,
Christian.
|
|
|
03.03.2005, 11:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: 2 x 732iA
|
Hallo Christian,
ja vielen Dank für die schnelle Information. Du hast Recht, ich könnte auch die original 205/70 R14 montieren. Jedoch gibt es für diese Größe nur noch einen Reifenhersteller (Fulda) und die Erfahrungen mit diesem Reifen werden im Allgemeinen als schlecht bezeichnet. Ausserdem ist dieser Reifen auch nicht gerade billig und kommt locker an die Preise von heutigen 225ern heran.
Weißt du denn, ob die 6.5 / 7x15 Zoll Räder an den E23 passen?
Ciao
Simpson
|
|
|
03.03.2005, 11:29
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
simpson
die zugelassenen Grössen findest du doch im KFZ-S und ind der BA
gruss jürgen
|
|
|
03.03.2005, 11:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
nee, also Fulda würde ich auch nicht fahren wollen. Die Felgen des e32 sollten passen. Immerhin wurde das TR-Rad 165TR390 ET22 auch für den e32 angeboten. Ist also kein Problem.
Mit den Reifen müsste man mal sehen. Entscheidend ist der Abrollumfang bzw. der Radhalbmesser. Der Radhalbmesser beträgt beim TRX-Rad 294 mm. Die Reifen der Größe 205/70R14 haben einen RHM zwischen 290 und 297 mm. So, dann dürften die e32-Reifen auch irgendwo dazwischen liegen. Und ja, es passt. Der Reifen 205/65R15 hat etwa 295 mm, der 225/60R15 hat auch etwa 296 mm. Der Reifen 205/60R15 (keine e32-Größe) dürfte mit 288 mm RHM zu klein sein. (Daten aus Michelin Betriebsanleitung)
Fazit: Ja, die e32-Räder sollten wohl passen. Ich würde einfach vorher mal mit einem TÜV-Menschen sprechen, dann ist meist auch die Eintragung kein Problem, vor allem wenn man originale BMW-Räder nimmt. Da gibt es keine Probleme mit der Tragfähigkeit, der e32 hat höhere Achslasten. Und ich könnte mir vorstellen, dass Reifen 225/60R15 auf dem e23 gut aussehen. (Zu flache Querschnitte mag ich auf alten Autos halt nicht so sehr....)
Also, wenn der TÜV es einträgt, warum nicht...
Gruß,
Christian.
|
|
|
03.03.2005, 18:57
|
#6
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
 Für die Individualserie des E32 aus 1993/94 gab es Kreuzspeichenalus in 7x15 für 225/60R15 mit poliertem Felgenrand. Die würden optimal zum reichlich mit Chrom verzierten E23 passen! 
|
|
|
03.03.2005, 21:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von simpson
Hallo,
ich habe zwei alte E23 von 1982 und kann mir die damals üblichen 220er TRX Reifen nicht mehr leisten. Deshalb habe ich beschlossen auf E32 Felgen/Reifen umzurüsten, da diese Größen heute noch üblich sind und wesentlich billiger zu haben sind. Nun zu meiner Frage:
Welche Größen gab es eigentlich und was würdet ihr so empfehlen? Besonders breit sollten die Räder übrigens bei mir nicht sein, da der E23 dann Probleme mit dem Fahrwerk vorne bekommt. Gab es nicht beim E32 ein schönes Kreuzspeichenstyling?
Viele Grüße aus München
Simpson
|
Wenn ich Du währe, hätte ich im E23 Forum die SUCHFUNKTION genommen
ReifenE23
Aber ich bin ja nicht Du
Es hat noch mehr Treads in diesem Forum dazu, das Suchen überlasse ich aber Dir 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|