


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2005, 13:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
|
Linke Bank immer noch nicht zum laufen gebracht????
hallo
bin immer noch auf der verzweifelten suche warum bei mir die linke Bank nicht läuft??
(Fehler ist: Linke Bank läuft nicht, stinkt nach Benzin und verbraucht weit über 30Liter)????
habe schon die LMM hin und her getauscht und versucht zu messen! Werte auf beiden seiten gleich!
Zündspulen hin und her getauscht! Amper gemessen, beide seiten gleich!
Zündverteiler und Finger getauscht!
Kraftstoffpumpenrelais angesehen, aber keine auffälligkeiten gefunden
Sicherungen zum x - male angeschaut
Was kann ich denn noch messen oder welche ursache kann denn das haben?
Am Mittwoch um 10 Uhr habe ich nen Termin bei teueren freundlichen und muß dann wohl 30 Euronen für die Auslesung des Speichers löhnen....
Habt ihr noch ne rettende idee zu meinem Fehler???
Der einzigste ähnliche Fehler denn ich gefunden habe ist unter
" Linke Bank Tot" oder "DTC"
Danke
Christian
|
|
|
24.01.2005, 15:09
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Kerzen, Steuergerät, Druckregler, Kraftstoffpumpe, Einspritzventile, Einspritzdüse, Kraftstofffilter, ...
... der Möglichkeiten sind viele!
Trotz aller Tauscherei ist immer die linke Bank tot?
Kommt Sprit an?
Ist ein Zündfunke da (auf allen Zylindern)?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
25.01.2005, 17:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Du hast die Relais doch nicht nur angesehen sondern auch mal getauscht - oder ?
Auch die entsprechende Sicherung lieber mal messen... wie es der Teufel will ist sie vielleicht am Anschluß durchgebrannt oder gebrochen.
Steuergeräte mal tauschen...
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
26.01.2005, 14:49
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
|
Alles geprüft
So heute war ich beim Spezialisten und gebracht hats immer noch nix!!
Fehlercode ausgelesen!
Lambdaregelung ( er meinte das ist aber jetzt sozusagen normal da eine bank nicht läuft und die zu fett ist)
Beim zweiten mal gar nix
Beim dritten mal DME Steuergerät angezeigt!
Danach haben wir:
Beide Steuergeräte ausgetauscht!
LMM vorne rechts erneuert!
die beiden weißen Relais getauscht!
Sicherungen habe ich das letzte mal schon gemessen!
- Der Mechaniker wunderte sich das wenn er den rechten LMM kurz absteckt die andere Bank ganz kurz kommt??????
Ich hab nichts gehört aber ich habe auch sicher nicht das ohr dafür!
Noch jemand ne idee`??
|
|
|
26.01.2005, 16:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
die weißen Relais sind für die Lambdasonden... die blauen sind für die Benzinpumpen. Tausche mal die blauen !
Gruß,
Pit
|
|
|
26.01.2005, 20:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Hallo!
Hast Du einen Zündfunken von der Zündspule?
Gruß
Wing
|
|
|
27.01.2005, 08:49
|
#7
|
Am Ende der Skala
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
|
Zitat:
Zitat von BullPit
Hi,
die weißen Relais sind für die Lambdasonden... die blauen sind für die Benzinpumpen. Tausche mal die blauen !
Gruß,
Pit
|
Möööp,
bei meinem Fuffi (Baujahr 89) sind die beiden Benzinpumpenrelais SCHWARZ.
Beide sind ca. 7 cm hoch und kosten knapp 40 Euro pro Stück.
Ich habe beide schon ausgetauscht, weil die im 7er-Himmel waren und mir direkt noch einen Satz ins Lager gelegt.
Zitat:
Zitat von ffbcm112
Der Mechaniker wunderte sich das wenn er den rechten LMM kurz absteckt die andere Bank ganz kurz kommt??????
|
Also wenn der rechte LMM abgezogen ist, kommt die linke Bank wieder.
Das ist doch schon nicht schlecht, es liegt also an dem Zusammenspiel der Info's für die DME.
Hat zufällig schonmal jemand an deinen Lambda's rumgemacht ?
Ich möchte fast wetten, dass deine beiden Sonden beim einstecken leider mit dem Kabel der falschen Seite verbunden wurden.
In deinem Fall bekommt also der rechte LMM die Werte der Sonde, die für die rechte Seite zuständig ist.
Probier einfach mal, die beiden Steckverbindungen der Sonden zu tauschen, sind beide am Getriebe befestigt.
Schaden kann es auf keinen Fall, könnte aber die Ursache für absolut falsche Werte der DME sein.
Gruß Erftprince
|
|
|
26.01.2005, 21:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von ffbcm112
hallo
bin immer noch auf der verzweifelten suche warum bei mir die linke Bank nicht läuft??
(Fehler ist: Linke Bank läuft nicht, stinkt nach Benzin und verbraucht weit über 30Liter)????
habe schon die LMM hin und her getauscht und versucht zu messen! Werte auf beiden seiten gleich!
Zündspulen hin und her getauscht! Amper gemessen, beide seiten gleich!
Zündverteiler und Finger getauscht!
Kraftstoffpumpenrelais angesehen, aber keine auffälligkeiten gefunden
Sicherungen zum x - male angeschaut
Was kann ich denn noch messen oder welche ursache kann denn das haben?
Am Mittwoch um 10 Uhr habe ich nen Termin bei teueren freundlichen und muß dann wohl 30 Euronen für die Auslesung des Speichers löhnen....
Habt ihr noch ne rettende idee zu meinem Fehler???
Der einzigste ähnliche Fehler denn ich gefunden habe ist unter
" Linke Bank Tot" oder "DTC"
Danke
Christian
|
Eventuell musst Du Deine Suche noch einmal pragmatisch von Forne beginnen.
Du brauchst ja sicher Sprit und Zündung primär, damit das laufen kann.
Schau mal die Zündkerzen an, wenn die trocken sind, lässt Du das ding mal orgeln.
Müssten dann ja nass sein (Alle).
Kenne leider nur die R6. wenn der 12ender zwei Benzinfilter hat, könnte einer ja dicht sein.
Gutes Gefummel
E32E38
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|