


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2002, 15:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Ich weiß das ich langsam nerve  , aber ich denke auch das kanns nicht sein, da er beim Defrosten volle Pulle heizt, genauso wie im Notbetrieb (wenigstens das tut er!) *ein ganz bißchen freu wenns kalt ist*.
Gruß
rocky
|
|
|
13.10.2002, 19:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Heizung
Moin zusammen!
Problem:
Hab das Gefühl, das meine Heizung erst sehr spät wärmt bzw. nur "lauwarm" wird (auch wenn die Regler links u. rechts auf Maximum stehen). Klima funktioniert aber einwandfrei. Die Entfrosterdüsen für die Windschutz- und Seitenscheiben bringen relativ schnell warme Luft während die Düsen im Armaturenbrett und Fußraum nicht so der Hit sind. Habe außerdem das Gefühl, das auf der Beifahrerseite immer kältere Luft austritt als auf der Fahrerseite. Wie gesagt, Klimatronic funktioniert.
Gruß
rocky
[Bearbeitet am 13.10.2002 von rocky]
|
|
|
13.10.2002, 20:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
hört sich nach dem Temperaturregler oben zwischen dem linken und rechten Lüftungsgrill an.
Steht der auf rot? Vielleicht ist an dieser Stelle was kaputt?
gruß
|
|
|
13.10.2002, 21:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Der Regler zwischen den mittleren Grills steht schon auf rot, außerdem kommt ja aus den seitlichen Grills im Armaturenbrett auch nur laue Luft (ebenso aus dem Grill oben auf dem A.-Brett). Auch hab ich keine Ahnung warum Fahrer und Beifahrerseite unterschiedlich (bzw. Beifahrerseite fast gar nicht) geheizt werden obwohl beide Temp.-Regler gleich eingestellt sind.
Gruß
rocky:(
|
|
|
14.10.2002, 15:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Halloooooooooo???
Weiß wirklich keiner nen Rat? Wird mir langsam zu kalt im Auto!  
|
|
|
14.10.2002, 15:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
@rocky
hört sich eher nach den Heitzungsventilen an.
Sitzen links im Motorraum neben dem Sicherrungskasten, solltest mal die Abdeckung abnehmen und mal auf die Ventile klopfen und schauen ob's danach geht.
Gruss Tobeco
__________________
Gruss Toni
|
|
|
14.10.2002, 16:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
wie sind die luftaustritts-tasten gestellt? auf "auto" oder auf "überall"?
|
|
|
14.10.2002, 17:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Hab alle möglichen Schalter- und Tasterstellungen ausprobiert, aber überall das gleiche Ergebnis, nur das die kühle Luft anders verteilt wird.
Gruß
rocky
|
|
|
14.10.2002, 20:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Hab ich noch nicht gemacht, aber die Heizung funktioniert im Notbetrieb (linker Temp.-Regler und Luftmengen-Regler auf volle Pulle), nur die Lautstärke ist dann auf die Dauer etwas nervig, außerdem ziehts dann im Gesicht wie Hechtsuppe, nur eben warm.
Gruß
rocky
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|