Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2004, 01:21   #1
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard verbrauch zu hoch/frage zum lkm

hallo

mein 730i 04/90 autom. brauch gerade so im mix gesehen 19l. 80l für ca 450km

find ich etwas viel, bei normaler fahrweise. also das gaspedal gestreichelt.

was brauchen eure so?

und ich habe nochn problem

und das nächste wenn ich nebelschlussleuchte einschalte hauts mir immer die sicherung raus (durchgescheuertes kabel kann ich weitgehend auschliessen)

Aber ich habe kein parklicht mehr, ich bekomm kein anzeige das ich das licht angelassen habe, geschweige den das eine lampe defekt ist, das habe ich gestern gemerkt wo ein rückfahrscheinwerfer nicht funtioniert hat.

kann das am lkm liegen? weil ich hab irgendwo gelesen das da 4 relais eingebaut sind, wo das ganze steuern und deshalb vermute ich das da ein relais hin ist

besten dank für eure tips

gruss
7erfahrer
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 02:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard LKM und Senfrelais nachloeten schadet nie

dann kannst Du das schon erst einmal ausschliessen als Ursache.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick hier und dan schau LKM fix + additional LKM fix

Die langen Stangen die das Parklicht halten sind aus Plastik. Bau die mal aus. Wahrscheinlcih werden sie Dir in der Hand zerbroeseln, vorne die Fassung fuer die Birne als auch der Anschluss hinten fuer den Stecker. Habe ich gerade ersetzt als ich die SW gereinigt habe. Da es Samstag war und der Freundliche nicht auf hatte, hatte ich das erst einmal provisorisch mit Epoxy Kleber geklebt. Die Dinger gehen kaum ab. Musst Du nach vorne druecken und dann ein Stueck nach links drehen, dann rausziehen. Die Dichtung dazwischen war total hart, konnte es nur mit einer Zange losbekommen. Ersatz kostet so ca. 6,-- EURO.
Und wenn Du schon am checken bist, pruefe auch mal diesen Stecker unter der Stossstange. Ist glaube ich an der Fahrerseite, wenn ich mich recht erinnere

Interner Link) welches Relais ist fuer was im LKM, klick hier

Verbrauch ist echt zu hoch. Musst halt alle ueblichen Verdaechtigen Verschleissteile ueberpruefen/Tauschen. Verteilerkappe, -rotor, alte Gummiteile mit Rissen im Ansaugtrakt, defekte Lambdasonde?, Temperaturfuehler defekt?, usw. Schau mal unter E32 Tipps und Tricks, da habe ich den ECU pinout reingestellt. Ist zwar fuer einen 750, aber dort stehen die Daten zum Durchmessen von Temperaturfuehlern, Lambdasonden etc.

Oder zum Haendler fahren und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, das sit das schnellste.
Deshalb habe ich mir ja einen PEAKE Tester gekauft. Die $ 150,- haben sich gelohnt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (17.11.2004 um 03:26 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 09:30   #3
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin, Gruß von Bootsmann!

also der Verbrauch ist viel zu hoch!
Meiner verbraucht bei normaler Fahrweise in der Stadt 12 -13l/100 und auf der Bahn liegt er bei 10,5-11,00 l/100

730 i /R6 Bj.88 Automatik

Kick Down wird allerdings wenig eingesetzt!

Auf der Bahn sehr häufig Tempomat!

Fahrweise macht schon einiges aus!- aber bei deinem Verbrauch würde ich mal mit der Zündanlage anfangen!- Kerzen, Verteilerkappe u.s.w.


Gruß aus Hamburg!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 09:52   #4
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Meiner 735iA braucht bei normaler Fahrweise ca. 13L/100km.
Bei langen Autobahnfahrten mit Tempo 180-220km/h nimmt er gerne 14-15L/100km.

Gruß,
Anatol
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 14:11   #5
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo

hab nal mein lkm zerlegt ist ein Loewe LKM ECE-B

ich finde das sieht eigentlich gut aus. ok zurück
ich seh gerade das ding is von 99, dann kann ich das wohl mal auschliessen
hier mal die teilenr 6135 8 350 375
und nach der teilenr wurde das lkm nie in einem 7er verbaut.
kann mir vielleicht wo das reingehört?


aber hier mal ein bild

mfg
7erfahrer

Update:
also das mit dem parklicht hat sich geklärt, wielleicht sollte man ab und zu mal die BA lesen Klassischer
bedienungsfehler.

Und seit ich das lkm wieder reingesteckt habe geht die nebelschlussleuchte wieder. keine ahnung warum aber sie geht wieder. mal schauen wie lange.
und fehlermeldungen kommen auch wieder, so langsam glaub ich das da einfach ein ein bisschen oxiditation im spiel war.

aber das erklärt nicht warum ich keine "licht an" warnung bekomme, ist das vielleicht hab ich das garnicht ? (laut BA zusatzoption)

ein auto wo neu ca 85 000 mark gekostet hat aber 50 pfennig sparen für licht an warner?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lkm.jpg (33,0 KB, 46x aufgerufen)

Geändert von 7erfahrer (17.11.2004 um 15:28 Uhr). Grund: update
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 16:13   #6
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfahrer
aber das erklärt nicht warum ich keine "licht an" warnung bekomme, ist das vielleicht hab ich das garnicht ? (laut BA zusatzoption)
ich glaube der "licht an?" warnung geht nur mit ein LKM-L.

MfG Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wechsel von LKM B auf LKM L Pace BMW 7er, Modell E32 2 17.10.2004 11:24
LKM - Abblendlicht defekt S.Spieß BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2004 09:15
lkm wechseln geht das?????? toni BMW 7er, Modell E38 0 25.05.2004 10:03
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 18:40
LKM repariert aber Leuchtkraft des Abblendlichts gleich null nobody_007 BMW 7er, Modell E32 15 24.11.2002 14:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group