


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2004, 14:45
|
#1
|
† 22.11.2010
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
|
Zylinderbänke o.a.
Hallo Leute,
bitte helft mir, ich werd sonst noch verrückt mit der Kiste.
Bin gestern auf der Atobahn unterwegs gewesen und bemerkte, dass bei Kick Down nicht die volle Leistung kommt.
Jetzt habe ich im Forum einiges über die Zylinderbänke gelesen das man Sie mal einzeln schalten soll, ob auch jede Bank läuft. Finde nur keine Anleitung dazu wie`s funzt.
Meine Frage:
Wie funktioniert das?
Wo sind diese Stecker und müssen diese bei Motorlauf abgezogen werden?
Oder liegt dieses Problem vielleicht an was anderem!
Gruß Tom
|
|
|
31.10.2004, 16:36
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Tom
Am LMM ist der runde Stecker, dreh den Verschluss auf und zieh den Stecker ab, danach sinkt kurz die Drehzahl und wird wieder auf altes Niveau gehalten.
Hast du die Bank erwischt die nicht richtig arbeitet geht der Motor aus.
Alles bei laufenden Motor.
Gruß Reinhard
|
|
|
31.10.2004, 16:56
|
#3
|
† 22.11.2010
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
|
Zitat:
Hast du die Bank erwischt die nicht richtig arbeitet geht der Motor aus.
|
Hallo Reinhard,
vielen Dank für deine Infos. Was wäre wenn der Motor ausgeht?
Kanns leider heute nicht mehr überprüfen.
Gruß
Tom
|
|
|
31.10.2004, 17:24
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo Tom
snip
Hast du die Bank erwischt die nicht richtig arbeitet geht der Motor aus.
|
Sollte das nicht andersrum sein, wenn die voll laufende Bank abgeschaltet wird daß dann die "defekte" Bank den Motor nicht mehr am laufen halten kann?
Geht er nicht aus, dann darauf achten mit welcher Bank er besser läuft.
Gruß nob
|
|
|
31.10.2004, 19:33
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von nob
Sollte das nicht andersrum sein, wenn die voll laufende Bank abgeschaltet wird daß dann die "defekte" Bank den Motor nicht mehr am laufen halten kann?
Geht er nicht aus, dann darauf achten mit welcher Bank er besser läuft.
Gruß nob
|
Hi nob
Hast recht, war ein schnell Denker  Aber die LMM sind ja vertauscht
Gruß Reinhard
|
|
|
31.10.2004, 21:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ja so ist das ... wenn man aber etwas länger so fahren möchte, dann sollte man zudem noch das entsprechende Benzinpumpenrealis mit raus ziehen. Sicher ist sicher.
Gruß
Frank
|
|
|
01.11.2004, 07:55
|
#7
|
† 22.11.2010
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
|
Hallo Leute,
jetzt weiß ich aber immer noch nicht, an was es liegen würde wenn der Motor aufgrund einer nicht laufenden Bank ausgeht.
Wie gesagt ich kanns erst heute Nachmittag testen aber man kann davon ausgehen, dass ich zu den Kanditaten gehöre bei denen immer das schlimmste zu befürchten ist.
Gruß Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|