


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2004, 08:52
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
|
Spurstangenkopfe: nach 35 tkm wieder platt
Hi Leute,
hatte eine Woche Urlaub und habe diesen genutzt um unter anderem zum TÜV/AU zu kommen. Alles soweit ok bis auf eine echt niederschmetternde Erkenntnis: nach nun 35 tkm sind die Spurstangenköpfe WIEDER platt. Ich muss also nochmal vorbei beim TÜV
Hatte die Köpfe bei km Stand 202.000 rechts und links erneuert, nun bei 240.000 ist auf der Rüttelplatte deutlich spiel im Gelenk zu sehen. Alle Lager etc. wurden an der Vorderachse erneuert wirklich ALLES. War kein billiges Unterfangen, und ich war eigentlich fester Meinung das die Spurstangenköpfe ebenfalls ok sind.
Der TÜVer meinte es könne an den breiten reifen liegen, jedoch finde ich das 225er jawohl nicht "überdimensioniert" sind oder?
Naja...wie mann sieht...es wird IMMER was zu schrauben geben bei unserem 7er.
|
|
|
18.10.2004, 09:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi Bratmaxx,
meine Erfahrungswerte liegen eher bei 65-70.000 km für die Teile....
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
18.10.2004, 10:14
|
#3
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Komisch, mein Vater fährt jetzt schon seit 380000km mit dem
ersten Satz rum und das Gestänge ist immer noch i.O.
Und der fährt nicht gerade langsam.
Grüße
MB
|
|
|
18.10.2004, 11:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi Mister B,
Dein Daddy fährt bestimmt Serienbereifung und kurbelt nicht Stand mit der wunderbar leichten Servo rum.....aber sonst sind die VA´s nach meiner sehr langen BMW-Erfahrung alle 70.000 zur Überholung reif....
Ausser bei unseren E46 ( tlw. über 200Tsd. Km ohne Probleme ) hatten wir dieses Thema mit allen BMWs im Fuhrpark ....selbst der X5 wollte nach 75.000 die Pendelstützen neu.....und bei 120 Tsd. die Lenker...
Gruss Michael
|
|
|
18.10.2004, 11:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Zitat von BRATMAXX
Hi Leute,
hatte eine Woche Urlaub und habe diesen genutzt um unter anderem zum TÜV/AU zu kommen. Alles soweit ok bis auf eine echt niederschmetternde Erkenntnis: nach nun 35 tkm sind die Spurstangenköpfe WIEDER platt. Ich muss also nochmal vorbei beim TÜV
Hatte die Köpfe bei km Stand 202.000 rechts und links erneuert, nun bei 240.000 ist auf der Rüttelplatte deutlich spiel im Gelenk zu sehen. Alle Lager etc. wurden an der Vorderachse erneuert wirklich ALLES. War kein billiges Unterfangen, und ich war eigentlich fester Meinung das die Spurstangenköpfe ebenfalls ok sind.
Der TÜVer meinte es könne an den breiten reifen liegen, jedoch finde ich das 225er jawohl nicht "überdimensioniert" sind oder?
Naja...wie mann sieht...es wird IMMER was zu schrauben geben bei unserem 7er.
|
Waren das original BMW-Teile oder ausm Zubehör? Da wären wir wieder beim altbekannten Thema...
Aber stimmt schon, daß mit der Breite der Reifen der Verschleiß an den Achsteilen überproportional zunimmt.
Ciao
Amando
|
|
|
18.10.2004, 12:23
|
#6
|
Allrounder
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
|
Hi BRATMAXX
Wenn Sie wirklich aus dem Zubehörhandel sind kann es schon sein!
Hatte bei mir die beiden Pendelstützen vor ca. 20tkm gewechselt und sind schon wieder im Ar... ! Amando hat recht... mit der Zunahme der Reifendicke wird der Verschleiß der Achsteile unproportional groß!
Dazu kommt noch, wenn du vielleicht auch noch das berühmte Vorderachspoltern hast, dies auch noch dazu beiträgt, dass die Dinger schneller ihren Geist aufgeben. Bei mir war´s so zumindest.
Mit den besten Grüßen,
Harry
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt braucht ein "Grubengrabgerät"
|
|
|
18.10.2004, 13:45
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
|
Ja...die Teile stammen aus dem Zubehör da sie bei BMW mal eben 60 Taler JE SEITE kommen, ich hab sie für 15 Euro je Seite gekauft - jedoch NIE damit gerechnet das sie dann nach 35 tkm bereits "maggi" sind aufgrund der vermeintlich schlechteren Qualität....
Gut, ich fahre vorne 8,5 x 17 mit 225ern Contis, hinten 10 x 17 mit 225ern. Diesen Satz Reifen habe ich ebenfalls bei 202.000 km neu gekauft und seit ca. 5000 km bemerkte ich irgendwie eine leichte Unwucht bei 90 - 100 km/h - ich denke das diese Unwucht ebenfalls zum ausleiern der Kugelgelenke beitrug, ebenso die Tatsache das ich zu 80% Stadt fahre und somit erheblich mehr "kurbel" als manch ein anderer.
Dennoch finde ich das selbst 60 bis 70 tkm und neue Kugelköpfe echt der Witz sind, sowas dürfte bei einem Oberklassewagen nie passieren (ich fuhr auch schon 2 Jahre nen 500er SL R129, sorry aber DER hatte NIEMALS solche schwächen und wog MEHR als der Bimmer).
Ein weiteres Schreckensmoment: hatte am WE die Ölwanne mal demontiert da ich eh Ölwechsel gemacht habe....ein Bolzen der Ölpumpenbefestigung LAG SCHON IN DER ÖLWANNE  Des öfteren wurde ja hier schon von diesem Problem beim V8 berichtet...nun ich hatte wohl "glück" das die Schraube vorbei am Kettenrad flog und nichts zerstört hat
Ich mag meinen 7er wirklich, hab ihn komplett umlackiert und gemacht und getan und er sieht auch wirklich super aus...aber solche Momente sind immer wieder sehr "ernüchternd"...
|
|
|
18.10.2004, 14:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Zitat von BRATMAXX
Ja...die Teile stammen aus dem Zubehör da sie bei BMW mal eben 60 Taler JE SEITE kommen, ich hab sie für 15 Euro je Seite gekauft - jedoch NIE damit gerechnet das sie dann nach 35 tkm bereits "maggi" sind aufgrund der vermeintlich schlechteren Qualität....
|
Hättest aber als Forumsleser besser wissen sollen. Alles was VA betrifft ist man mit Originalteilen wirklich besser beraten. Und wenn man die längere Lebensdauer und die ggf. doppelten Umbauarbeiten bei den Zubehörteilen berücksichtigt, relativiert sich auch der BMW-Preis.
Zitat:
Dennoch finde ich das selbst 60 bis 70 tkm und neue Kugelköpfe echt der Witz sind, sowas dürfte bei einem Oberklassewagen nie passieren (ich fuhr auch schon 2 Jahre nen 500er SL R129, sorry aber DER hatte NIEMALS solche schwächen und wog MEHR als der Bimmer).
|
Die DB-VAs sind vll. nicht so empfindlich wie die von BMW, aber gerade Mercedes ist hier auch kein Ruhmesblatt. Beim R129 weiß ich es jetzt nicht, aber die W201/124 fallen durch anfällige Traggelenke auf, die im Extremfall sogar fast zum Verlust des Rades führen können! Kenn selber Fälle wo das Traggelenk im W201 gebrochen ist, und das Vorderrad plötzlich lose und quer im Radhaus stand.
Da ist mir doch die unwuchtempfindliche und verschleißträchtige BMW-VA allemal lieber als ein verlorerens DB-Rad...
Zitat:
Ein weiteres Schreckensmoment: hatte am WE die Ölwanne mal demontiert da ich eh Ölwechsel gemacht habe....ein Bolzen der Ölpumpenbefestigung LAG SCHON IN DER ÖLWANNE Des öfteren wurde ja hier schon von diesem Problem beim V8 berichtet...nun ich hatte wohl "glück" das die Schraube vorbei am Kettenrad flog und nichts zerstört hat
|
Auch hier solltest Du als treuer Forumsleser Bescheid gewusst und vorgesorgt haben. Wobei ich bisher immer dachte daß dies auf den M60B40 beschränkt war...
Zitat:
Ich mag meinen 7er wirklich, hab ihn komplett umlackiert und gemacht und getan und er sieht auch wirklich super aus...aber solche Momente sind immer wieder sehr "ernüchternd"...
|
Sehs doch mal im Verhältnis über die bisherige Laufleistung. Gerade der E34 und E32 gelten zu Recht als mit die robustesten Gebrauchtwagen überhaupt. Also schön pflegen, deinen Bimmer.
Ciao
Amando
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|