


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.08.2003, 23:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wie meistens ... an so einem Auto kann man einfach nur nach 10 Jahre einfach mal alles nachlöten und BMW kann sich nicht mal eben tausende dazu verdienen!
Gruss
Frank
|
|
|
03.08.2003, 23:22
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
edit.........
Geändert von Movie222 (16.09.2010 um 09:19 Uhr).
|
|
|
12.05.2003, 17:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
Danke fürs dranbleiben,hoffe andere Forumsmietglieder helfen uns !
habe ich noch nie probleme damit gehabt.
Gestern war noch alles ok,ausser das während der fahrt plötzlich mal die instrumentenbeleuchtung ausging.
aus und wieder einschalten vom abblendlicht dann gings wieder .
Gruß
stephan
__________________
Ich mag Frauen unter 1,70m... Delikatessen sind immer klein...
|
|
|
12.05.2003, 21:44
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
hatte ich auch.
Masse abklemmen eine Rauchen, wieder dran, und es ging wieder.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
12.05.2003, 16:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
Ausfall von Km anzeige und Wahlstellung Automatik
 hi, habe heute morgen meinen Wagen Zündung ein,alles geht ,öllampe,abs,etc.,
außer die Anzeige für den Kilometerstand sowie tageskilometer und anzeige für
Wahlstellung der Automatik bleiben dunkel .
Cockpit BC zeigt natürlich beim drücken auch nichts .
Sicherungen für Instrumentenkombi sind OK!
Hat jemand nen Tippp,wo ich anfange zu suchen .
Danke!
Gruß Stephan
|
|
|
12.05.2003, 17:11
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
edit.........
Geändert von Movie222 (16.09.2010 um 09:19 Uhr).
|
|
|
04.08.2003, 14:47
|
#7
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Manchmal ists noh einfacher:
Hatte die gleichen Symptome - nachdem ich alle 4 Stecker mit Kontaktspray behandelt habe, war es wieder i.O.
Nix löten
Gruß Norbert
|
|
|
04.08.2003, 15:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Hallo,defenitiv eine kalte LÖTSTELLE und dem entsprechend ein Wackelkontakt.Habe ich schon mehrfach gehabt.Übrigens ist euch ja bestimmt schon aufgefallen,wenn es eine Schwachstelle an unseren Schätzchen gibt dann die ganzen Lötverbindungen in dem Fahrzeug.Ich habe das Gefühl das bei der Herstellung der Platinen,Relais und dem ganzen Kram mächtig an Lötzinn gespart worden ist.Ich komme aus der >Elektronikerbranche und habe so etwas in einer solchen Häufung noch nie erlebt.Habe schon alle Relaisund Platinen nachgelötet.
Viel Glück und Erfolg
|
|
|
26.05.2003, 20:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von HollgerOBB
hatte ich auch.
Masse abklemmen eine Rauchen, wieder dran, und es ging wieder.
|
Danke für deine Hilfe und sorry das ich erst jetzt antworte,hatte probs mit meinem PC.
Dein dein Tipp war die Lösung meines Problems.Geht alles wieder,möcht nur gern wissen wie so ein fehler
zustande kommt .
Gruß
Stephan
|
|
|
26.05.2003, 21:10
|
#10
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Bitte gern geschehen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|