


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.09.2004, 10:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
|
740 oder Fuffi?
Hallo Leute!
Mußte meinen 750iL, Bj. 1989 wegen diverser Mängel abgeben, denn eine Reparatur hätte sich nicht mehr ausgezahlt. Jetzt überlege ich ein neueres Baujahr (E32) zu kaufen, bin mir aber nicht 100% klar ob es wieder ein 750-er sein soll oder evt. ein 740-er V8.
Beide haben ja ziemlich alles an Luxus, wenn man die Vollausstattung nimmt. Von verschiedenen Seiten hörte ich, dass die 12-Zylinder eher reparaturanfällig sind als die V8 Maschine. Angeblich soll auch der 735i zu den besten aus der E32-Serie gehören?
Natürlich ist der Fuffi der Luxus schlechthin, aber der 740i oder teilweise auch der 735i steht dem kaum nach. Was meint ihr?
Für alle Anregungen wäre ich sehr dankbar.
|
|
|
03.09.2004, 10:43
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Soviel ich weiß ist der 735 am meisten gebaut worden und darum von gebrauchten Ersatzteilen der beste. Ansonsten ist der 750 der Laufruhigste. Pech oder Glück kannst du mit jedem der verschiedenen Motorenvarianten haben.
Zu meinem 740: 270.000 KM gelaufen, Probleme bisher nur mit den Krümmern (Rasseln) und die Öldichtungen (Ölwanne obere und untere-Simmerringe vorne und hinten), und natürlich die Ölpumpenschrauben so ca. alle 100.000 km nachziehen.
__________________
Gandalf
|
|
|
03.09.2004, 11:01
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn ich jetzt einen E32 kaufen wollte, würde ich wahrscheinlich nach einem 735 gucken. Ich habe den 730er R6 und der ist für mein Empfinden gerade eben nicht zuuuu langsam. Grundsätzlich bin ich mit der M30 Maschine sehr zufrieden (wenn meiner nur wieder anständig laufen würde ...), habe aber keinen Vergleich zum V8. Leider ist der 735 ja nicht in den Genuß des Facelift gekommen. Wenn ich den entsprechenden Zuschlag zahlen könnte, würde ich den V12 nehmen und auch dem 740er vorziehen, aber auf jeden Fall in der Langversion.
Und was die Ausstattung betrifft, da konnte man ja fast alles in allen Modellen ordern.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
03.09.2004, 12:22
|
#4
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
An Vorteilen hat der 735i die größeren Stückzahlen, dadurch bekommst du die ersatzteile mal n ganze Ecke Preiswerter. Noch ein Vorteil ist das im Motorraum alles zugänglicher ist als bei den V-Motoren.
Die Beiden V8 wurden ja leider nur 2 Jahre im E32 gebaut. Es gibt für diese Modelle also deutlich weniger Angebote von Herstellern was Tuning oder Ersatzteile gibt. Das heißt kauf bei BMW ! Dafür sind die Motoren technisch auf einem neuren Stand.
Bedenke das bei den V-Motoren oft erst etwas abgebaut werden muß um an das eine oder andere Teil heran zukommen.
gruß Benny
|
|
|
03.09.2004, 14:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
|
740 oder 750? oder doch 735??
Hallo, danke euch allen vorerst für die Tipps!
Wie ich ersehe, so tendiert ihr eher zum 735i. Habe jedoch gelesen, dass der V8 Motor von der Presse seinerzeit sehr gelobt worden ist. Denke beim V8 ist auf alle Fälle die 4,0 L Maschine zu bevorzugen, die es aber nur im 740-er gibt.
Schwanke daher in erster Linie noch immer zwischen 740 und 750.
Auf Grund eurer Anregungen muß ich mir aber den 735i noch näher unter die Lupe nehmen.
Nun vielleicht kommmen noch ein paar Erfahrungswerte rein!
Vorerst mal ein schönes Wochenende 
|
|
|
03.09.2004, 14:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Du kannst hier 200 Umfragen machen und wirst NIE ein eindeutiges Ergebnis bekommen!
Fahre einfach mal alle und Du wirst schnell feststellen, welcher Dir am besten gefällt!
Ich Persöhnlich bin fan von den V12's (egal ob E32 oder E38)!
Dafür kann ich leider nicht sagen, was die V8 Motoren so bringen, da ich noch keinen gefahren bin, aber der 735 ist mir ein bissel zu schwach auf der Brust!
Den 3,5l Motor finde ich nur im E34 schön aber der E32 ist zu schwer!!
Gruß
Clemens
|
|
|
03.09.2004, 16:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Hi
Wenn ich mir wieder einen 7er kaufen würde wäre es nur ein V8 ! und das mit 4 beim E32 und mit 4,4L Hubraum beim E38
Meiner Meinung nach hat kein Motor eine Laufcharakteristik wie ein V8 ;-)... PS: bereue sehr daß ich ihn leider verkaufen muß 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|