Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2004, 11:15   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard Infrarotsender Reparatur

Hallo,

habe sehr günstig einen Sender bei EBAY erstanden leider geht die Taste 1 für Aufschließen nicht ( kein Licht ).
Weiß jemand wie die Platine vom unteren Deckel abgeht, wollte mal schauen ob es am Kontakt liegt da bei den anderen Tasten das Licht geht.
.

Hier noch ein Foto



Vielen Dank im voraus
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 13:38   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Gandalf

Meine IR liegt genau so vor mir.
Nur interessirt mich die andere Haelfte, wo der Schluessel drauf sitzt.
Die Aufnahme (wo die Schraube fuer den Schluesselbart sitzt) ist gebrochen.

Wenn Du Deinen nicht mehr fertig bekommen solltest (was ich nicht hoffen will), denk an mich wg der anderen Haelfte.

Ich nehme an, dass Du das Ding ein wenig hochdruecken musst. Auf der duennen Plastikabdeckung ueber der Elektronik waren ja so kleine Plastiknoppen.
Darunter sind die Kabel an den Schaltern angeloetet, habe ich mal im englischen Forum gelesen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 14:34   #3
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Erich

Die Schräubchen sind unterwegs!
Bei mir war auch die Aufnahme gebrochen, ich würde das Untere Teil
wechseln... kostet ja nicht alle Welt. Die Schräubchen hast Du ja dann.



Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 15:33   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@Erich

soviel wie der Deckel kostet 18 € (brauchte auch schon einen neuen) soviel hat mich jetzt zuzüglich Porto das Klappholz gekostet.

Werde mal schauen ob noch jemand weiter weiß oder ein Foto davon hat wenn es offen ist.

Ansonsten wenn noch jemand was nach Erich schickt würde ich den Deckel bezahlen.

Achso die Plastiknoppen sind meiner Meinung nach nur für den Zwischendeckel.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 15:51   #5
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

sorry ... irgendwie doppelt ....tsss
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 15:53   #6
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

hi Hubertus,

wenn ich mich recht erinnere war die Platine in Gehäusenasen eingeklipst.

Die Gefahr das die dabei kaputt geht ist doch sehr hoch.

Die Schraube ist übrigens eine M2.5x2.8 und ist oft im PC-Bereich zu finden.
( war bei mir gerade mal nicht lieferbar )

Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 19:28   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@ Miwo

Ist es den möglich den großen Schalter für auf und zu von außen aufzuhebeln?
Bei mir leuchtet die Rote Lampe nicht beim aufschalten, dadurch kann ich auch nicht das Klapppholz Intialisieren bzw. testen.

Schade das es dazu kein Bild gibt.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kombiinstrument - Austausch oder Reparatur? E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 10 16.07.2004 06:28
Reparatur Navi-Rechner Sepperl BMW 7er, Modell E38 10 24.06.2004 15:31
Reparatur der 4:3 Monitore bei Bildausfall ! djwenne BMW 7er, Modell E38 4 03.05.2004 15:50
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 16:44
Motor Reparatur bzw. Komplettüberholung ? LoidenJoe BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 30.10.2003 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group