


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.07.2004, 06:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Kanten im hinteren Radkasten umlegen,hat jemand ein paar Tips ?
Guten morgen allerseits !
Da ich mir nun hinten 10x17 Zoll Felgen drauf machen will,muss ich ja w*****einlich die Kanten im Radkasten umlegen.
Kann man das selber machen ohne grossen Schaden anzurichten,oder sollte man das von einer professionellen Werkstatt machen lassen ?
Gruss Rene
|
|
|
29.07.2004, 06:23
|
#2
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Moin,
also ich habe das X-Rad in 10x17 noch auf unserem e34, da brauchte nix zusätzlich umgebördelt werden, wenn ich mich recht erinnere sind beim e32 die Kotflügelkanten hinten auch in einem gewissen Bereich schon umgebördelt, beim e34 ist das jedenfalls so, evtl. reicht das ja aus. Ich habe die Felgen damals bei meinem Reifenhändler eitragen lassen, da kommt der Prüfer einmal die Woche ins Haus und nimmt Umbaumaßnahmen ab, die haben dann für den Fall der Fälle das richtige Werkzeug da, um das Umbördeln schnell und vernünftig zu erledigen.
Gruß
Olaf
|
|
|
29.07.2004, 06:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Also ich habe auch 2 E34 gefahren,und da sind die Kanten schon umgelegt.Leider ist das beim E32 nicht so.
Gruss Rene
Zitat:
Zitat von ollilein
Moin,
also ich habe das X-Rad in 10x17 noch auf unserem e34, da brauchte nix zusätzlich umgebördelt werden, wenn ich mich recht erinnere sind beim e32 die Kotflügelkanten hinten auch in einem gewissen Bereich schon umgebördelt, beim e34 ist das jedenfalls so, evtl. reicht das ja aus. Ich habe die Felgen damals bei meinem Reifenhändler eitragen lassen, da kommt der Prüfer einmal die Woche ins Haus und nimmt Umbaumaßnahmen ab, die haben dann für den Fall der Fälle das richtige Werkzeug da, um das Umbördeln schnell und vernünftig zu erledigen.
Gruß
Olaf
|
|
|
|
29.07.2004, 06:41
|
#4
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Na dann mal frisch ans Werk.
Ich würd's auf jeden Fall von einer Werkstatt machen lassen, evtl. macht Dein Reifenhändler das ja auch.
Bei meinem e32 hat er damals 20 Mark pro Radhaus genommen glaub ich, da hatte ich 8,5x17 mit Spurverbreiterungen hat er super gemacht, Lack ist nicht gerissen und innen ist auch nichts abgeplatzt.
Gruß
Olaf
|
|
|
29.07.2004, 06:48
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
@ Rene
moin, moin Rene,
denk bitte daran, das Du mit mir darüber geredet hast, das Du das Fahrzeug dann auch tiefer legen möchtest, zumindest so wie ich meinen hab, schon alleine da benötigst Du die umgelegten Radläufe. Lass es lieber gleich machen, sonßt fängst Du irgendwann nochmal an.
Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.
29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !
Die Hessen-Stammtisch Homepage
|
|
|
29.07.2004, 07:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Morsche Mike !
Ja klar weiss ich schon,ich muss sie ja sowieso umlegen,habe ja nun ein paar Felgen gefunden.
Wer hat denn deine Kanten damals umgelegt,Markus ??
Gruss Rene
Zitat:
Zitat von Mike750i
@ Rene
moin, moin Rene,
denk bitte daran, das Du mit mir darüber geredet hast, das Du das Fahrzeug dann auch tiefer legen möchtest, zumindest so wie ich meinen hab, schon alleine da benötigst Du die umgelegten Radläufe. Lass es lieber gleich machen, sonßt fängst Du irgendwann nochmal an.
Grüße
Mike
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|