


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2003, 20:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Und die Geruechte bei uns sagen,das die aus Stahl laengerlebiger sind,was sollte Mann glauben,weil polnische Strassen besser als eine Teststrecke diennen
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
08.08.2003, 19:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Querlenker aus Alu oder Stahl
Hallo!
Weiß jemand genaueres was es mit den unterschiedlichen Werkstoffen auf sich hat?
Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
08.08.2003, 20:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
|
Unterschiede zwischen Alu und Stahl gibts massig,
der Hauptgrund dürfte wohl das geringere Gewicht von Alu sein.
Gruß
Detlef
[Bearbeitet am 8.8.2003 um 21:05 von Panther75]
|
|
|
09.08.2003, 13:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Ich habe einmal mit meinen Meister-Kollegen aus dem Bereich Fahrwerk gesprochen, er spricht auch von der Masse! Warum aber die zwei Versionen angeboten werden bleibt offen.
Gruß
Thomas
|
|
|
09.08.2003, 11:28
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
dr. kohl
Zitat:
Das weiss man spätestens seit dem Beginn des neunzehnten Jahrhunderts.
|
glaube ich nicht
ich habe meine mal wechseln lassen (im 20. jh.)
war sehr erstaunt, plötzlich alu-querlenker zu haben
gruss jürgen
|
|
|
08.08.2003, 22:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Hallo!
Klar, dass es massig technologische, physikalische usw. Unterschiede gibt. Ich meinte mehr warum gibt es diese zwei Versionen für den selben Wagen?
Gruß
Thomas
|
|
|
09.08.2003, 03:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
hmm.. , vielleicht hat man erst später eingesehen , das weniger an ungefedederter masse einfach besser ist !?
|
|
|
09.08.2003, 18:18
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.08.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 735i
|
Ich glaube der größte Unterschied liegt in der Stabilisation, Eisen gibt hohen belastungen nach, Alu nicht.
MfG
|
|
|
09.08.2003, 18:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Das ungefederte Massen möglichst gering sein müssen um das Fahrzeug bestmöglich von den Fahrbahnunebenheiten zu entkoppeln, steht schon seit 100 Jahren in den Lehrbüchern zur Schwingungslehre.
Ob Aluminuim/Magnesium oder auch sonstige Leichtmetalllegierungen gegenüber Stahl zum Einsatz kommt ist eine Frage der Intelligenten Geometrieauslegung. Ein Stahlquerlenker kann nachgiebiger und bruchgefährdeter sein als eine Leichmetallausführung.
Es kommt darauf an wie das Teil ausgelegt wird. Aufwendige FEM-Simulationen und anschließende Dauertests sind sehr teuer und kaum ein Zulieferer wird ohne Not von bewährten Stahlausführungen abweichen, es sei denn der Fahrzeughersteller lässt einen höheren Teilepreis zu, da die Komfortvorteile bei niedrigen ungefederten Massen oft sehr spürbar sind.
|
|
|
11.08.2003, 13:14
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Und hier sind sie...
Alu - Stahl - Alu - Stahl (v.l.n.r.) ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|