


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2002, 19:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ach bitte komm mir nich so. Übrigends Optimax gibts doch erst seit glaub ich 2 oder 3 Jahren. Ich weiss sehr wohl was ein gesunder Zündfunke ist, doch bei den heutigen Anlagen ist Funke nicht mehr gleich Funke. Je nach Drehzahl werden die Funken stärker oder schwächer. Aber ich weiss wo mein Problem liegt. Ich setze mich mit allem zu sehr auseinander und möchte zu perfekten Lösungen kommen, ohne lang irr zu gehen. Darum Frage ich hier. Denn ich bin einer der keine Angst hat erwischt zu werden, weil er gerade in einem Leitfaden liest. Was könnten da die anderen von mir denken-Ich weiss es nich oje und so weiter. JAJA. Aber egal. Leute, die sich mit mir nicht auseinandersetzen kommen zu keinem Ergebnis, weil ich alles hinterfrage und ihre Schwachstellen aufdecke. Aber lass uns nicht Streiten. Doch dass ich immer als blöd und unerfahren abgestemmpelt werde finde ich nicht schön. Weisst du welche Leute mich blöd anmachen, die die selbst null Ahnung haben und bei Nacht und Nebel zu "ATU" fahren. Denn die Meister und Lehrer mit denen ich lerne und arbeite, die schätzen mich und mit denen die wirklich was können kann ich über alles diskutieren, ohne dass sie mir dauernd den Theoretiker reindrücken. Aber egal. Und im Forum gibt es so viele nette Menschen, ich denke da werd ich immer einen zum diskutieren finden.  
PS: Bitte keinen Streit!!!
SETRSN ROMAN
[Bearbeitet am 27.9.2002 von Roman]
[Bearbeitet am 27.9.2002 von Roman]
|
|
|
20.09.2002, 14:17
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW 735i 1988
|
Welcher Sprit!!!??
Hey Leute!
Hat jemand von euch ein vorschlag welcher sprit für ein 735i am besten ist! Weil er eigentlich nur Normal Braucht
Ich Tanke immer Super! (Ich Hoffe das ist Richtig für das Triebwerk)
Ganz lieb Gruss Gruser!!!
|
|
|
20.09.2002, 14:28
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gruser,
genau was in der betriebsanleitung steht solltest du fahren. rest ist geldverschwendung. gab hier schon mal ne lange diskussion darueber. findest du unter suchen. (leider)meine frau selber und (ich evtl.) tanken sogenannten high Oktan hier in Japan. ist aber wohl mehr auf die beeinflussung des tankfritzen zurueckzufuehren. ich selber finde, dass er etwas weicher laeuft, aber alles nur persoenliche ermessenssache.
|
|
|
20.09.2002, 14:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW 735i 1988
|
Sprit
Danke!
Ich habe immer gedacht umso besser der sprit umso besser läuft das Triebwerk!!!!!!!
Gruss Gruser!!!!
|
|
|
20.09.2002, 19:52
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Ich tank auch normal und der Wagen läuft wie Schmidts Kätzchen
|
|
|
20.09.2002, 23:55
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 325i E36
|
Im 93er Prospekt steht als Anmerkung zum Kraftstoffverbrauch folgendes:
"Motoren mit Klopfregelung sind für die Kraftstoffqualität ROZ 95 ausgelegt. Wird ROZ 98 verwendet, sinkt im Normalbetrieb der Verbrauch um ca. 1%, und die Leistungsabgabe steigt. Bei ROZ 91 sinkt die Leistungsabgabe, und der Verbrauch ehöht sich um ca. 3%"
Welche Motoren haben denn die Klopfreglung? Nur der V8 und V12?
1993 gab es ja nur noch den 730i als 6-Zylinder.
[Bearbeitet am 20.9.2002 von e36girl]
|
|
|
21.09.2002, 00:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich tanke fast immer normal ... nnur gelegentlich kommt mal eine Ladung Super in den Tank. Aber normalbenzin reicht vollkommen aus!
Gruss
Frank
|
|
|
25.09.2002, 22:11
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@freak:
also hier in F gibts ja kein Normal bleifrei. Wenn ich hier das Eurosuper mit 95 Oktan tanke, fällts mir bei allen Motoren auf, daß sie wohl geringfügig weniger verbrauchen und etwas besser laufen. Ich hab das nicht erwartet und bin eher von der Wirkung drauf gekommen, weil ich gedacht hab, wieso braucht er weniger und läuft ruhiger. Ich tank auch zwischendurch normal in D und stell da schon nen Unterschied fest.
Gruß,
Gerrit
|
|
|
26.09.2002, 05:12
|
#9
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Tanken für die Rente...
Moin,
also obwohl ich es nicht mag, für die Rente zu tanken, die ich später eh´nicht bekomme(blöde Ökosteuer...),tanke ich super plus, da mein 735 damit weniger verbraucht hat und etwas weicher lief...
Mein Sparschwein dagegen verbraucht jetzt mehr und ist im Lauf recht unruhig...
Gruß Andi
[Bearbeitet am 26.9.2002 von andiheinzi]
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
26.09.2002, 17:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Tankt nur Normal. Bis etwa zu einer 9er Verdichtung des Motors tankt man normal. Der 750i hat 8,8. Höhere Oktanzahl ist nur bei klingelndem oder klopfendem Motor von nöten. Nach Tests bringt zum Beispiel Optimax beim hochfriesierten Audi TT mit 1.8l Hubraum und 225PS mit Klopfsensor ein wenig mehr Leistung (7PS). Aber warum? Ganz einfach. Weil dieser ausgereizte Motor schon sich am Limit des klopfens befindet. Und sobald er klopfen will, bei max. Leistung, reagiert das Steuergerät auf Signal des Klopfsensors und verstellt den Zündzeitpunkt nach spät, dass er an Leistung verliert und nicht mehr klopft. Also bei diesem Fahrzeug hat es einen Sinn, weil man die Klopfgrenze hochsetzt und somit nicht mehr aber länger die volle Leistung abrufen kann im Grenzbereich des Motors. Also (Tschuldigung), Aber für den Schlappen 5Liter Motor der ohnehin nicht als ausgereizt, geschweigedenn als friesiert gilt ist Optimax und sogar Super meiner Meinung nach Verschwendung. Und auch das Gerücht, das Oktan den Motor reinigt und deswegen das hochprozentigste getankt wird, wurde in Tests bis heute noch nicht erwiesen. Aber wie beim Vaterschaftstest gibt es ja immer noch einen kleinen Unsicherheitsprozentanteil. Ich denke aber das bei dem besten Sprit das eigene Gewissen beruhigter fährt und das ist doch auch was. Wichtig ist, dass Sprit im Tank ist!!!!!!!
SERSN ROMAN 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|