


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2025, 19:05
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Vibrationen auch im Lenkrad ab ca. 70km/h bis über 120
Hallo,
wie oben beschrieben Viprationen an der Voderachse und Lenkrad.
Jetzt ca. 150.000km EZ2006
Wenn ich neue Zugstreben Querlenker oder was auch immer brauche, was sind die besten. Lemförder?
Gibt es einen typischen Kandidaten an der der Vorderachse für das wackeln, Vibrieren
Danke im Voraus!
__________________
Gruß Holger
|
|
|
15.07.2025, 19:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Wie ich aus einigen YouTube Videos gesehen habe kommt leider immer mehr Lemförder Produktion aus China (teilweise Minderwertig). Trotzdem sind Lemförder und TRW (beide unter ZF) im Zubehör noch eine gute Wahl, alternativ Original BMW (häufiger Made in Germany).
Als erstes würde ich beim Reifenhändler die Räderwuchtung kontrollieren lassen, auf die Vibration hinweisen. Manchmal fallen die Ausgleichsgewichte einfach ab, wenn die Oberfläche nicht gründlich sauber war.
|
|
|
15.07.2025, 19:26
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Ist bei den Winterreifen, wie auch bei den Sommerreifen. Jede Saison gewuchtet.
|
|
|
15.07.2025, 19:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Typische Kandidaten: Querlenkerlager, Spurstangenköpfe und Gummibuchsen.
Bremsen auf Schlag prüfen (Messuhr anlegen).
Falls weiterhin unklar: Achsvermessung mit Protokoll.
|
|
|
15.07.2025, 19:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Beim E39 sind viele von Lemförder nach Mayle gewechselt
|
|
|
15.07.2025, 19:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wie sehen Deine Stabi Buchsen aus? Ich meine die beiden in denen die Stabilationsstange hängt.
Nr. 3 auf dem Bild.
Und sehen so aus, neue, Qualitätsbuchsen:

|
|
|
15.07.2025, 20:08
|
#7
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Habe Dynamic Drive, ist das relevant?
Bremsen vorne sind Neu.
|
|
|
15.07.2025, 21:10
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Bremsen vorne sind Neu.
|
Können trotzdem verzogen sein, lieber mit Messuhr prüfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|