hier die Liste, was tun, wenn der M30 mal nicht will...
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=165845
Mess mal die Temperaturfuehler alle durch. Schon mal auf Falschluft getestet?
Nimm mal Bremsenreiniger oder was ähnliches und geh mal die ganzen Dichtungen ab, wenn der Motor läuft. Steigt irgendwo die Drehzahl, nachdem du ein wenig hingesprüht hast, bzw. läuft er dann rund hast du auch die Stelle gefunden die hin ist.
Symptomliste mit den möglichen Ursachen:
Motor startet nicht:
Mögliche Ursachen: Zündanlage, Kraftstoffpumpe, Druckregler, Motorsteuergerät (DME), DME Relais, Kraftstoffpumpenrelais, Leerlaufsteller, Fehlluft, Kraftstoffdruck zu niedrig, Allgemeiner elektrischer Fehler, Massefehler, Luftmengenmesser defekt, Kurbelwellensensor defekt
Motor startet aber geht direkt wieder aus: Mögliche Ursachen: Leerlaufsteller, Fehlluft, Luftmengenmesser defekt, Kraftstofffilter
Leerlauf schwankend oder sägend oder nicht korrekt
Mögliche Ursachen: Leerlaufsteller, Fehlluft, Luftmengenmesser defekt, Kaltlaufregler, Drosselklappenschalter
Motor dreht nicht sauber hoch oder sehr träge/verzögert oder läuft mit verminderter Leistung
Mögliche Ursachen: Zündanlage, Drosselklappe (EML), Drosselklappenschalter, Luftmengenmesser defekt, Fehlluft, Kraftstoffdruck zu niedrig, Kraftstoffdruck zu hoch, Kraftstoffmenge zu niedrig, DME Temperatursensor defekt, EML Temperatursensor defekt (EML), Lambdasonde defekt, Einspritzdüsen verdreckt oder lecken, Allgemeiner elektrischer Fehler, Massefehler, Katalysator zu.
Hoher Spritverbrauch: Mögliche Ursachen: Zuwenig Kompression, Kraftstoffdruck zu hoch, Zylindererkennung defekt, Luftmengenmesser defekt, DME Temperatursensor defekt, EML Temperatursensor defekt (EML), Lambdasonde defekt, Einspritzdüsen undicht, Katalysator zu.
alle Vakuumleitungen checken
http://www.nmia.com/~dgnrg/hose_map.jpg
ganz schwer zu checken, aber wichtig
https://app.photobucket.com/u/Crough...5-339fead252ff