


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2023, 08:46
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Klimakompressor Schaltintervalle
Hallo Gemeinde,
kann man "im groben" sagen, ab welcher Außentemperatur und welcher Innenraumgebläsestellung der Kompressor permanent oder nahezu permanent läuft ?
|
|
|
11.01.2023, 12:11
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hat das noch niemand beobachtet, oder interessiert es niemanden 
Ich sehe schon, ich muss das selbst heraus finden 
|
|
|
11.01.2023, 12:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Permanent laufen? Beim E32?
Das würde irgendwo im Death Valley sein.
Ich habe noch nie gesehen, dass bei einem intakten System und ausreichender Füllung der Kompressor einen Dauerlauf hinlegen würde. Nur bei einem Defekt läuft er dauernd... oder eben garnicht.
|
|
|
11.01.2023, 12:51
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Also ist das "takten" des Kompressors als normal anzusehen.
Als Klimaneuling stellt sich halt die ein oder andere Frage
Ca. 4°C~5°C kommen innerhalb von ein paar Sekunden aus den mittleren Lüftungsschlitzen bei momentan 15°C Ansaugtemperatur in der Werkstatt.
Ich werde das dann mal beobachten, wenn es wärmer wird.
|
|
|
11.01.2023, 22:38
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Seite 18 Verdampferfuehler http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
<2 Grad C Kompressor aus
>3 Grad C Kompressor ein
Seite 21: Klimakompressorbetrieb.....Kompressorsteuerung uebernimmt der Verdampferfuehler
Falls der Temperaturfühler defekt sein sollte, wird das Notprogramm gestartet (-5°C AUS).
und dann ist ja auch noch der Druckschalter min-max, beim alten System min-mittel-max. am Trockner.
Der Kompressor springt nicht an, wenn der Druck zu hoch oder zu niedrig ist, dafuer ist ja der Druckschalter oben am Trockner installiert.
Hochdruckschalter schaltet die Magnetkupplung aus bei 30 Bar, Ein bei 23 Bar, Niedrigdruckschalter schaltet aus bei >1.2 bar, Ein bei 2.2 bar, Mitteldruckschalter bewirkt abhaengig vom Druck die Einschaltung des Zusatzluefters in Stufe 2 , Ein bei 17.5 Bar, Aus bei 14.5 bar, siehe Seite 52
Geändert von Erich (12.01.2023 um 11:04 Uhr).
|
|
|
13.01.2023, 18:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Das nervt mich schon immer . Hoffnungslos überdimensioniert, dieses Klimasystem.
Dieses Takten ist eines der wenigen Dinge die mich an dem Auto wirklich immer genervt haben.
Zumal es so deutlich ist, dass es einem nie verborgen bleibt.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|