


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.12.2022, 20:38
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (02.06)
|
Bluetooth-Verbindung Xiaomi 12 Pro klappt nicht
Guten Abend zusammen,
ich schaffe es leider nicht, eine dauerhafte Bluetooth-Verbindung mit meinem Dicken aufzubauen. Er findet das Telefon und ich kann auch den 4-stelligen Kopplungspin eingeben. Dann steht für ca. 10 Sekunden "Xiaomi 12 Pro" im Display und verschwindet wieder.  Das habe ich mehrfach reproduzieren können. Mit meinen vorhergehenden Samsung S9 und S20FE hat es sofort funktioniert.
Hat jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung dazu? Ist der Bluetooth-Standard zu neu??
Grüße
mcwumpus
|
|
|
11.12.2022, 21:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hatte dasselbe Problem mit meinem letzten Telefon, ein Huawei. Seit ich wieder Samsung habe, funktioniert es wieder.
|
|
|
11.12.2022, 22:48
|
#3
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Schau mal in den Einstellungen vom Xiaomi, Energiesparmodus event. deaktivieren.
Meine ganzen Xiaomis und Pocos, Apple, alles funzt 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
12.12.2022, 09:39
|
#4
|
|
777
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
|
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinen beiden Google Pixels (6 Pro und 7 Pro).
Die Freisprecheinrichtung verbindet sich, bleibt auch aktiv, allerdings bricht die Verbindung bei einem Telefonat immer nach ziemlich genau 30 Sekunden ab und das Telefonat geht übers Handy weiter. Mir ist aufgefallen, dass das seit dem Update auf Android 13 der Fall war. Beim Google Pixel 7 Pro ist Android 13 schon standardmäßig dabei.
Keine Ahnung woran das liegt, aber vielleicht ist bei dir auch Android 13 reingekommen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Rudii
Mein BMW: WBAHN81080DT20027
Der steht übrigens zum Verkauf. Bei Interesse u2u an mich!
|
|
|
12.12.2022, 19:04
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (02.06)
|
Danke Euch erstmal für die Antworten.
Zur Androidversion was zu sagen, ist nicht so einfach. Die MIUI-Versionen von Xiaomi basieren teilweise auf unterschiedlichen Androidversionen. Wenn ich meinem Telefon vertrauen darf, basiert es auf Android 13. Laut WWW eher der 12.
@Da Grunzl: Energiesparen ist deaktiviert, weitere relevante Einstellungen habe ich nicht gefunden. Hast Du ein neueres Xiaomi probiert?
|
|
|
12.12.2022, 19:11
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das hatte ich auch.
Erst ein Software Update der Tcum brachte den Erfolg.
Beim Apple Firmen-Handy dagegen gab es nie Probleme.
Mit freundlichen Grüßen Laki
|
|
|
12.12.2022, 21:58
|
#7
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von mcwumpus
@Da Grunzl: Energiesparen ist deaktiviert, weitere relevante Einstellungen habe ich nicht gefunden. Hast Du ein neueres Xiaomi probiert?
|
Hast du Telefonaudio und Kontaktfreigabe aktiviert 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|