Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2022, 13:24   #1
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard Kleiner V8 Motorrevision

Hallo zusammen,
mein 7er M60 Motor hat nun über 300 000 km ohne ein einziges Problem geschafft.

Da ich ihn als Alltagsfahrzeug trotz H Kennzeichen weiter fahren möchte, aber keine Panne riskieren will, hab ich über eine Motorrevision nachgedacht.

Kennt jemand eine Werkstätte im Großraum München welche hierfür geeignet ist.
Es soll nicht der Billigste sondern der Fähigste sein.

Ich möchte keine Austauschmaschine sondern meine und diese nach Bedarf
überholt.

Netten Gruß Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2022, 11:39   #2
GANY
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Harpel Motorsport, auch bekannt als Zylinderkopfcenter.

Habe dort bereits einen Motorkopf überholen lassen von einem E91 335xi welcher danach einwandfrei lief (leider relativ zügig wieder verkauft, hat aber einige Vollgasorgien überlebt bei mir). Er hat mir sehr gut mit Rat und Tat bei der Eigenausführung der kompletten Vor- und Nacharbeiten geholfen (nur den Kopf habe ich bei ihm revidieren lassen und sah danach echt tiptop aus) und er ist auch stets mit Rat bei Fragen behilflich. Mein E88 135i (mit Motorschaden günstig gekauft) wurde dort überholt und wird dort ab nächster Woche wieder zusammengebaut.

Er braucht halt teilweise extrem lange (was aber auch Lieferschwierigkeiten und dem Umfang meiner Motorrevision geschuldet ist, mit Pleuellagerschaden welcher sich bereits in den Block gefressen hatte, hatte dann einen gebrauchten Block benötigt) und hat extrem viele Aufträge. Vermute du wirst dieses Jahr schwer noch einen Termin bei ihm bekommen, bis November ist er glaube ich schon komplett voll.
GANY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 11:31   #3
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Hi! Darf ich fragen, warum Du hier (Teil-)Überholungen anstrebst?

Macht die Maschine irgendwelche Probleme? Oder willst Du Dir nur für den Fall des Falles eine Anlaufstation suchen?

Ich bin nicht der M60-Kenner, aber irgendwie ist doch da nur ein Schwachpunkt an der Ölpumpenbefestigung, wenn ich richtig informiert bin?

Meine Erfahrung ist: Never open a running system! Wenn der problemlos läuft, würde ich nichts anfassen.

Ich will keine Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich hatte letztes Jahr den M30 vom 730er halb offen wegen Ölverlust an der Ölwannendichtung. In dem Zusammenhang hatte ich einen alten BMW-Schrauber gefragt wegen Pleuellagererneuerung. Da wir vorher den Ölruck gemessen hatten und dieser im Rahmen lag, sagte der, ich soll bloß die Finger von allen Verbesserungsversuchen lassen und die Maschine fahren, Öl regelmäßig wechseln, Ventile, Ölrohrbefestigung verbessern und punkt.
(BTW: Die Maschine hat 165.000 km drauf ca.)

vg Matthias K.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2022, 00:05   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Matthias,
der Motor ist jetzt 316000km gelaufen. Die Geschichte mit den Ölpumpenschrauben hat mich bei ca. 200000km so verunsichert, dass ich die kontrollieren ließ.
Die waren nicht locker sondern bombenfest, ich stand daneben.

Ich denke eher an eine Überprüfung. Trotz regelmäßiger Ölwechsel kann sich die Kette längen. Mein Ölverbrauch ist von einem Liter für 8000km auf ein Liter bei 3000km gestiegen. Da wäre eine Motorabdichtung nötig. Er schwitzt in Teilbereichen etwas.
Der Benzinverbrauch ist unverändert.
Prinzipiell teile ich aber deine Meinung.
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2022, 07:11   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Moin,
ich bin da auch ganz bei Matthias,
solange Du die Kette nicht hörst bzw. durch ein Längung unruhiger Lauf zustande kommt würd ich da auch nix machen
Zumal ja der kleine V8 auch die Duplexkette drin hat

Über den Kunststoff der Schienen braucht man sich auch keinen Kopf machen wie beim E38, meine waren mit 270tsdkm noch wie neu.

Hmm, Ölverbrauch,
da wundert mich es bei meinem (jetzt 406tsd) dass der von Ölwechsel zu Ölwechsel fast nichts verliert, da würd ich bei Deinem zuerst einmal die Ventildeckeldichtungen genauer unter die Lupe nehmen und ein Auge auf die beiden Leitungen zum Ölfilter werfen

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2022, 14:23   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Apollo: Hier muss man unbedingt Differenzieren, was deine Aussage angeht. Ein Ölverbrauch ist, wenn der Motor das Motoröl im Verbrennungsraum abfackelt. Das ist nicht gut, und zieht meist auch eine teure Reparatur nach sich. Ein Ölverbrauch sagt auch etwas über den Zustand des Motors aus.

Ein Ölverlust ist etwas anderes, und bei weiten nicht so schlimm, wenn man die "Schweinereien" auf den Fliesen mal aussen vor lässt. Bei deinen Fahrzeug handelt es sich ja, so wie Du schreibst, um Ölverlust, da einige Dichtungen sich wohl "Gesetzt" haben, und nun Motoröl Durchsickern lassen. Der Austausch von Dichtungen ist nicht so "ins Geld gehend", wie eine Motorreparatur.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2022, 12:25   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Ich denke eher an eine Überprüfung. Trotz regelmäßiger Ölwechsel kann sich die Kette längen. Mein Ölverbrauch ist von einem Liter für 8000km auf ein Liter bei 3000km gestiegen..
Die Duplexkette ist so gut wie unzestoerber Apollo, mein Motor naehert sich zu 600Tkm Marke und hat immer noch originlaelle Kette drinn.
Fuer Oelverbrauch kann auch die beruehmte Membrane, die in hinterem Deckel von Ansaugtrakt sitzt, verantwortlich sein.
Kann aber auch sein, das Dein Alusilmotor nach 300Tkm nur Ceramization benoetigt, die man ohne Bedenken machen kann.
Hier passender Mittel dafuer:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://allegro.pl/oferta/ceramizer-...-cs-9254070177
Fuer unsere "kleine" Motorchen zwei Dosis notwendig sind
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2022, 16:57   #8
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Hallo Apollo,

ja, der Ölverbrauch kann auch an einem eingerissenem Kurbelgehäuseentlüftungsmembran (KGE) liegen.

Andrzej. Was macht eine “Ceramization”?

Grüße
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2022, 17:42   #9
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Andrzej, im Beitrag Nr. 8 hab ich schon den Membranwechsel erwähnt.
Der brachte keine Verbesserung. Deine Äußerung über die Kette beruhigt mich natürlich sehr. Auch dein Kilometerstand läßt mich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2022, 17:50   #10
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Kann aber auch sein, das Dein Alusilmotor nach 300Tkm nur Ceramization benoetigt, die man ohne Bedenken machen kann.

MfG
Andrzej
Das werde ich mal im Auge behalten. Hast du damit positive Erfahrung?
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
N62 Motorrevision Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 204 12.05.2021 12:56
Motorrevision Escobar38 BMW 7er, Modell E38 10 31.10.2020 10:53
Verbrauch 735 nach kleiner Motorrevision boroka BMW 7er, Modell E32 8 13.11.2010 10:03
Motorrevision Mic BMW 7er, allgemein 2 31.08.2008 08:59
E32-Teile: Motorrevision M70 Xarkor Suche... 0 15.04.2007 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group