


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2020, 15:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
|
Bremskraftverstärker
Servus Altblechfreunde!
Ich suche eigentlich einen Ersatz-Bremskraftverstärker für einen
E32 von 1988.
Im ETK werden zwei verschiedene Teilenummern genannt:
03/88-03/90 Girling 34331161486
03/90- Girling 34331160625
Da es nahezu aussichtslos ist, einen BKV der ersten Serie zu bekommen,
möchte ich versuchen einen anderen einzubauen.
Wer kennt den genauen Unterschied zwischen den beiden Teilenummern?
Viele rostige Grüße
|
|
|
13.09.2020, 19:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Mach mal ein Foto vom Aufkleber, wenn vorhanden.
Es gab da mal 2 Systeme.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
14.09.2020, 02:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Einer war von ATE der andere von Girling. Der Unterschied wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe war der Durchmesser und auch der Flansch wo er verschraubt wird. Ich spreche da aber vom 750er.Kann mir vorstellen das es beim R6 genau so war.
|
|
|
14.09.2020, 08:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Einer war von ATE der andere von Girling. Der Unterschied wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe war der Durchmesser und auch der Flansch wo er verschraubt wird. Ich spreche da aber vom 750er.Kann mir vorstellen das es beim R6 genau so war.
|
Ich dachte eher an den Unterschied zw. Ein- oder Zweikammer-System.
M f G
|
|
|
14.09.2020, 10:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Alte Teilenummer 730i Schaltgetriebe,
34 33 1 150 918, neue Teilenummer rückwirkend austauschbar, 34 33 1 156 925. Beim Automatik ist er nicht aufgelistet. Laut BMW Teilekatalog sowie Leebmann ist es ein ATE.
Haschra, das kann ich nicht beantworten. Weiß ich nicht. Ich finde für den e32 nur eine Teilenummer, keine zwei. Dabei zähle ich die alte T. Nr nicht mit.
|
|
|
14.09.2020, 17:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
|
Hallo Haschra: Was meinst Du mit 1-Kammer-System?
Auf dem Aufkleber steht 34331158264.
Diese Teilenummer ist bei BMW und auch im Netz unbekannt.
Wenn ich meine VIN eingebe, bekomme ich die Nummern
34331161486
und
34331160625
als passend angezeigt.
Deshalb frage ich ja hier nach Rat!
Ich bin doch bestimmt nicht der erste, der dieses Problem hat?
Vielen Dank 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|