


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2018, 12:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Rollo aus Türverkleidung ausbauen
Hi.
Hat schonmal jemand das Rollo von der Türbrüstung gewechselt? Es ist nirgends angeschraubt. Aber es sitzt so fest. Ist es evtl. geklebt?
Vielen Dank schonmal.
|
|
|
06.01.2018, 17:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Abend,
Anbei die EBA, vieleicht hilft das.
LG
|
|
|
07.01.2018, 08:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi.
Das hilft mir schonmal beim nachrüsten der Haken . Vielen dank.
Ich möchte gern ein rollo aus einer schwarzen türbrüstung in meine silbergraue einbauen.
Aber klappt irgendwie nicht. Möchte da nichts kaputt machen.
|
|
|
07.01.2018, 15:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Hallo,
Zitat:
Ich möchte gern ein rollo aus einer schwarzen türbrüstung in meine silbergraue einbauen.
|
Seite 8, die Klammern entfernen! Und nach hinten bei Raumtemperatur wegdrücken.
Und nicht vergessen neue Klammern für die Fensterschaftsabdeckung Seite 7
besorgen.
LG
Herbert
Tipp: Bohrungen mit Zinklack und Wattestäbchen konservieren.
|
|
|
07.01.2018, 19:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi.
Ich denke da haben wir uns nicht richtig verstanden. Ich will den Rollo aus der Türbrüstung ausbauen . In der Anleitung ist aber das Teil nur komplett abgebildet.
Bin ja gespannt ob ich die Teile noch kaufen kann. Zb. die Klammern und der kleine Steg zwischen Scheibe und Dreieckscheibe.
|
|
|
07.01.2018, 20:58
|
#6
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
das Rollo selbst in der Türbrüstung ist eingepresst und mit dem Kunststoffzapfen der Brüstung verschmolzen. Daher musst du vorsichtig an den Laschen der Brüstung hebeln und das Rollo selbst heile von der Brüstung trennen. Ich musste meine mit PETEC PlastBond (2k-Kleber) an den laschen nachverkleben.
So als Klebetipp beim neueinkleben.
Gruß
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|