


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2017, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Frage zum Warnblinkschalter
Hallo,
ist der Warnblinkschalter in der Mittelkonsole beleuchtet, wenn man das Licht einschaltet? Oder blinkt die Lampe nur, wenn man den Warnblinker betätigt?
Gruß und Danke
Martin
|
|
|
08.09.2017, 20:08
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Beiersdorf
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
|
Ich war gerade mal gucken.
Wenn ich das Licht anschalte leuchtet der Schalter, wenn ich ihn betätige blinkt er.
|
|
|
08.09.2017, 20:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Interessant. Bei mir leuchtet der Schalter nicht. Aber er blinkt. Dann ist wohl was mit der Zuleitung.
Danke fürs nachschauen.
|
|
|
08.09.2017, 21:48
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ja, ist beleuchtet!
Im Inneren ist ein Widerstand. Vereinfacht gesagt geht das bei "Licht an" über den Widerstand (also gedimmt) und bei Warnblinken nicht (volle Leuchtkraft).
Mess mal die schwarz/graue Zuleitung durch - wenn da 12V ankommen passt das. Dann ist der Widerstand im Inneren des Schalters kaputt (habe ich so auch noch nicht gesehen...)
Markus
|
|
|
09.09.2017, 11:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Geht wieder. Es war das Kabel.
Danke
M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|