


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2017, 23:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
MOST - Ringbruch - Fehlersuche
Hallo Freunde !
Bitte um Hilfe...
Mein Freund hat eine e66 vin: DT51565
Im Navi geht nichts...
Laut diagnose - MOST Ringbruch
Habe im versucht zu helfen...
Im Kofferraum linke abdeckung ab und gleich beim abziehen vom Lichtleiter des Bluetooth modules gibt es das rote licht nur par sekunden... blinkt einmal auf und nach cca 8sec ist es weg (bei laufendem auto...)
Deutet day auf etwas hin oder sollen wir weiter suchen?
Noch kurzer vermerk... habe gesehen er har eine "normale" Batterie verbaut obwohl eine AGM verbaut war...
Im Fehlerspeicher gab es lauter fehler bzgl. Spannung...
(Konnten aber alle gelöscht werden...)
Lg
Nedo
|
|
|
08.09.2017, 06:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Erg.
Ich meinte ja im vergleich zu meinem ist ein permanent blinkendes rotes licht dauernd present...
https://ibb.co/gnSrPF
Hier die fehlerliste:
https://ibb.co/fWUzBv
Wie sollten wir am besten vorgehen?
|
|
|
08.09.2017, 07:42
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Am besten ist es sich einen LWL-Verbinder zu holen und dann nach und nach die Steuergeräte abstecken. Verbinder rein und schauen ob es was gebracht hat. Entweder ist der LWL-Wirklich irgendwo gebrochen oder aber ein Steuergerät gibt den nicht weiter bzw stört den ganzen BUS....
Das verbinden der LWL-Leiter geht ganz zur Not auch mit einem Stück Schlauch in passender Größe, dazu die LWL-Leiter so dicht wie möglich aneinander halten und dann den Schlauch drüber ziehen. Natürlich sollte vorher der Schlauch auf ein Ende aufgefiedelt werden.,...
|
|
|
08.09.2017, 08:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Hallo.
Habe einen LWL aus einem handschuhfach eines anderen E65...
Frage ist, was soll ich denn ueberbrücken wenn es kein licht gibt...
Also, normalverhalten ist denke ich blinkendes licht, was in meinem anderen wagen der fall ist...
Im verstörten e66 eben nicht...
Oder bin ich da falsch?
P.s.
Hat jemand die anschluss rheinfolge der geräte?
|
|
|
08.09.2017, 10:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Kennst du?
http://www.7-forum.com/forum/22/aufb...nd-100332.html
1. Tip: Oddy:
http://www.7-forum.com/forum/22/most...ml#post1927105
2. Tip:
In der pdf in der Anlage auf Seite 29 kannst Du die Reihenfolge im BUS-System (MOST) erkennen - und auch noch viel mehr Wissenswertes erfahren:
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (08.09.2017 um 11:01 Uhr).
|
|
|
08.09.2017, 11:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
So. Update !
Also rotes blinkendes licht ist vorhanden ! Aber...
Also bei wecken des Most ist sie aktiv cca 10-15sec.
Danach wieder aus...
Habe bemerkt das Ich die Most durch abziehen und wieder einstecken (der spannung an irgend einem steuergeraet) wecken kann, und machete es dann eben so vom kofferraum für im kofferraum...
Habe alle Steuergeraete im Kofferraum geprueft, und an allen habe ich das licht...
Und dann auch am Most diagnosering im Hanschuhfach - licht ist da !
Habe alle sicherungen (Handschuhfach und kofferraum beidseitig geprueft... alle auf cca 12 V)
Habe Fondentertainment...
Verbleibt also noch Kombiinst. Und Fondbildschirm oder?
Wie soll ich am besten an diese kommen?
Bordspannung ist bis 12.5V
Wenn motor an, bis 14 v
Nehme an, wegen fehlender AGM sind nicht genug Amper verfügbar, was dann zu Bordspannungssenkungen und darauf folgefehlern führt... aber denke das sollte jetzt nicht mit dem Most problem in zusammenhang sein?
Geändert von nediljko (08.09.2017 um 13:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|