


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.07.2017, 13:27
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 -735 (2001)
|
750 oder 760 e65. Worauf achten?
Hallo BMW Gemeinde.Bin neu hier und besitze einen BMW 735 e65.Jetzt nach vier Jahren möchte ich etwas schnelleres fahren.Ich möchte Anfang nächsten Jahres einen 750 e65 oder auch einen 760 e65 nach 2005 kaufen.Was muss ich beachten bzw. was sind die Schwachstellen bei diesen zwei Modellen?Wasserrohrproblematik denke ich ist bei allen 7 er Modellen ein Thema.Über Nachrichten würde ich mich freuen.Vielleicht ist ja hier jemand,der beide Modelle schon besessen hat.
Lg aus Köln
|
|
|
30.07.2017, 13:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Also der 750i wird von den Problemen in etwa genau gleich sein wie dein 735i.
Wasserrohr, Ventilschaftdichtungen, Dichtungen der Lima, vakumpumpe und öldruckschalter usw...
Der 760i hat auch seine Probleme bezüglich Hochdruckpumpe.
Ob die bei den Facelift Modellen immernoch problematisch sind kann ich dir nicht sagen.
|
|
|
30.07.2017, 14:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zum 760i kann ich nix sagen, nur das es ein Direkteinspritzer ist 
Beim 750i sind Vakuumpumpe (6 € der Dichtungssatz) und Öldruckschalter (14 € bei BMW) Pipifax.
Dichtung des Lima Lagerbocks ein paar Cent, aber etwas an Arbeit bis getauscht.
Dann VSD und Wasserrohr einmal gemacht und damit dann absolut Ruhe.
Ansonsten ist der 750i ein wirklich tolles Auto, schönes Brummen durch den V8 und Kraft genug in jeder Situation.
|
|
|
30.07.2017, 17:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
(...)
Der 760i hat auch seine Probleme bezüglich Hochdruckpumpe.
Ob die bei den Facelift Modellen immernoch problematisch sind kann ich dir nicht sagen.
|
Die Hochdruckpumpe war lange ein schwer einschätzbares Probleme (auch beim FL) - heute zu vernachlässigen: die Membranen, einziges mir bekanntes tatsächlich oft vorkommendes Problem dabei, sind nun leicht zu reparieren (s. entsprechende Themen hier im Forum).
Bleibt die Verkokung wegen der Direkteinspritzung: auch mittlerweile günstig zu reinigen (s. Forum).
Mein Fazit: Kauf einen 60er!
|
|
|
30.07.2017, 23:37
|
#5
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Es kann nur einen geben: den V12 
|
|
|
31.07.2017, 00:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Nö, mein V8 ist toll und der Power reicht mir total 
|
|
|
31.07.2017, 09:17
|
#7
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Power ist nicht alles 
|
|
|
08.08.2017, 09:52
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
|
Leerlauf
Hallo und guten Morgen,
dazu hätte ich direkt mal eine Frage: bei meinem E66 spielt hin und wieder mal der Leerlauf "verrückt"! Der sackt ab bis fast null, fängst sich dann aber wieder. Es kommt aber auch schon einmal vor das er ausgeht. Besonders kritisch wird das wenn es während der Fahrt vorkommt. Wenn ich beim Abbiegen das Gas wegnehme und er ausgeht ist er nicht mehr lenkbar! Keiner der vielen Werkstätten hat das bisher in den Griff bekommen da es nur Sporatisch auftritt ! Seit es deswegen schon mehrmals fast zu einem Unfall gekommen wäre, fahre ich immer mit einem unguten Gefühl! 
Könnte das mit der Membrane oder Hochdruckpumpe zu tun haben? Die Diagnose bei BMW zeigt jedenfalls KEINE Fehler an...)
Gruß
Dieter
|
|
|
08.08.2017, 10:13
|
#9
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Bei diesem Fehler gibt es keine Fehlereinträge, das ist ja die Sch**sse.
Und ja, ich bin mir zu 90% sicher, dass es die Membranen sind. Zieh doch einfach die Schläuche von den TEVs (TankEntlüftungsVentile) ab und schau, ob da Sprit rauskommt.
|
|
|
08.08.2017, 10:40
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
|
Leerlauf
DANKE für den Tipp! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|