


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2017, 15:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
662 BMW BAVARIA C PROFESSIONAL RDS Radioempfang sehr schlecht
Hallo Forum,
Leider hat mein Radio 662 BMW BAVARIA C PROFESSIONAL RDS sehr schlechten bis kein Empfang.
Das Hi-Fi System im E32 ist nicht so ganz meine Stärke. wie kann ich am sinnigsten den Fehler finden?
Der 10fach Wechsler hat auch ein leichtes Eigenleben. Mal erkennt er alle CD´s und beim nächsten Neustart wird keine CD erkannt. Abhilfe schafft dann nur einmal das Fach entnehmen und neu einführen.
Hat jemand hilfreiche Informationen?
Gruß Christian
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
20.05.2017, 21:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Hallo,
kennt sich denn keiner aus?
Gruß Christian
|
|
|
21.05.2017, 08:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Da das System in der linken hinteren Seitenwand verbaut ist, kommt es dort leicht mal zu Undichtigkeiten.
Ich habe mehrere Verstärker gebraucht, bis ich einen funktionsfähigen ohne Nässeschaden bekommen konnte.
Ich nehme an, dass hier das Problem liegen wird.
|
|
|
21.05.2017, 10:16
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Der (Hifi) Verstärker hat doch mit dem Empfang nichts zu tun.
Das Empfangsteil war in meinem 7er unter der Hutablage beifahrerseitig montiert, nicht links in der Seitenwand. Im Innern findet man zwei Empfangsbausteine, nach dem Antennenkabel würde ich dort mal ansetzen.
Olli
|
|
|
21.05.2017, 10:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von Olli
Der (Hifi) Verstärker hat doch mit dem Empfang nichts zu tun.
Das Empfangsteil war in meinem 7er unter der Hutablage beifahrerseitig montiert, nicht links in der Seitenwand. Im Innern findet man zwei Empfangsbausteine, nach dem Antennenkabel würde ich dort mal ansetzen.
Olli
|
Der Empfänger nicht.
Aber der Wechsler.
Und Wasser kommt bei undichter Heckscheibe auch an den Empfänger.
Mehr habe ich nicht geschrieben.
|
|
|
21.05.2017, 11:12
|
#6
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Stimmt nicht ganz. Es gibt Modelle, die den Empfänger auch links im Seitenteil haben. Das ist seit 11/1991 möglich. Der sitzt dann rechtsseitig vom Wechsler.
Prüfe mal die Antennenleitung und den Verstärker. Sonst arbeitet das Gerät unauffällig?
Gruss
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|