Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2016, 09:55   #1
margastein
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von margastein
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i (12.90)
Standard Lambdasonde rechts sporadisch Ausfall 750i

E32 750i Bj. 12/90, 160 TKM
Erledigte Auswechselungen und Reinigungen:
Luftfilter erneuert
Drosselklappen beide Anker gereinigt und kontrolliert sowie Kohlefinger
Benzinfilter beide gewechselt
Lambdasonden beide erneuert
Batterie Reset nach Anleitung
Verteilerfinger links erneuert, rechts war noch gut
Automatikgetriebe gespült mit ca. 9 l. ATF III
Hinterachsgetriebeöl erneuert, altes war zwar noch ok, aber trozdem
Kontrolle des Luftmassenmessers

Aja jetzt kommt das Problem:
Nachdem der Motor ca. 5 Min warm gelaufen ist, schaltet die Elektronik die Rechte Lambdasonde ab und der Motor läuft nur noch mit halber Kraft, bzw. im Standgas geht die Umdrehung von ca. 800 /min. auf ca. 500 /Min. runter. Ein Beschleunigen ist nicht mehr möglich. Bei Weiterfahrt, irgendwann, ist wieder alles NORMAL und der Motor dreht sauber durch. Die EML Leuchte geht nicht an, bzw. nur kurz wie sie ja soll beim Starten des Motors.
Hat dieses Phänomen schon mal jemand gehabt?
margastein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 10:04   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Öhm die 800U/min sind aber mit Klima an oder? Weil Klima aus sind normal ca 600U/min...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 11:04   #3
margastein
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von margastein
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i (12.90)
Standard

Ja, die Klima ist aus. Es ist nicht genügend Druck in der Klimaleitung. Die Kühlmittelmenge ist zu gering. Die Klima wird nicht benutzt, deswegen. Die Leerlaufdrehzahl verringert sich wenn das beschriebene Problem eintritt um ca. 200-300 Umdrehungen und bei Betätigen des Gaspedals merkt man, dass nicht genügend Leistung ansteht. Der Ton des Abgasgeräusch ändert sich auch, er wird wesentlich dunkler und läuft unruhig.
margastein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 11:25   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hmm wie geschrieben die Normale Leerlaufdrehzahl beim M70 beträgt ca 600U/min.. Ohne die Klimaanlage. Mit sind es ca 100-150U/Min mehr.(Der eine etwas mehr der andere weniger)

Würde bedeuten der Motor bekommt irgendwo Falschluft oder das Signal Klima an..

Wenn dann nicht genügend Leistung gegeben ist, liegt es da dran das eine Bank abgeschaltet wurde.. Jetzt gilt es herrauszufinden welche..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 11:34   #5
margastein
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von margastein
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i (12.90)
Standard

Genau, so könnte man(n) Frau das auch sehen. Bei PIN 70 + 71 am linken Steuergerät, ist keine Spannung der Lambdasonde meßbar. Das Heisst, die Lambbdasonde ist nicht aktiv. Nur warum wird diese von der Elektronik abgeschaltet? Sie ist NEU genau wie die vom 2. Steuergerät. Komisch, Komisch ....
margastein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 11:41   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Auch eine neue kann defekt sein... Grade bei Universalen
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 11:49   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es sind ja 2 Steuergeräte drin und an jeden ist eine Lambda angeschlossen. Du kannst beide DMEs untereinander tauschen, somit kannst du feststellen ob ein Fehler mit wandert, dann liegt es an der DME!
Du hast 4 Steuergeräte in der E-box:
das erste am Fenster ist DME I für Bank 1-6, dann EML, dann DME II für Bank 7-12, das beim Federdom ist das ABS/ASC Modul.
MOTRONIK Endnr. -352 M70 Motor:
da ist die Lambda auf Pin 70, und Lambda Masse auf Pin 71

alle Pins 1988-1990 750 -156
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/750ilpinout1988_90.pdf
Oxy sensor Pins 24 Masse und 28 Lambda Signal
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lambdasonde für 750i e32750i Biete... 1 26.09.2012 19:02
Motorraum: Kurzzeitiger Ausfall vom Motor (Sporadisch) MuFFe BMW 7er, Modell E38 9 06.04.2011 21:41
Nebelscheinwerfer, rechts vorn ausfall chris735iE32 BMW 7er, Modell E32 15 08.08.2009 19:09
Motorraum: Hilfe: 750i - 1 Zylinder fällt sporadisch aus ... AC Schnitzel BMW 7er, Modell E38 7 21.11.2008 13:51
suche Lambdasonde E38-750i 750erMike Suche... 0 25.03.2005 15:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group