


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.07.2016, 08:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Blauer Rauch ??
Hallo, ich habe mal ne fragen an euch ??
740i e65 bj 2005 ca 165 tkm
Beim lange laufen lassen des Motors im Stand
Ca. 3-5 min alles ok kommt kein rauch aber wenn ich gaaasssss gebe habe ich schon blaue Wolke??
Wenn ich längere Fahrt mach, macht er hin und wieder mal im Stand ,
Können die Kge sein habe paar Bilder gemacht sowie von ( dem Schlauch drei Anschlüsse )
Oder Sind die VSD Hin??
Wenn VSD ist wie teuer ist sowas habe mal gehört dass die es nicht Meer Komplet ausbauen ??
Geändert von 740i e65 (10.07.2016 um 09:02 Uhr).
|
|
|
10.07.2016, 08:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Ich könnte die Bilder nicht alle einfügen.
|
|
|
10.07.2016, 08:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Hier Bild von Schlauch seht gut aus ??
|
|
|
10.07.2016, 08:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Sehr ebenfalls gut auch ??
|
|
|
10.07.2016, 09:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Dass seht auch gut aus glaube ich ?
|
|
|
10.07.2016, 09:14
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ist leider ein generelles Problem bei den Motoren. In der Suche findest du sogar eine Anleitung die die Fehler und Symtome beschreibt.
Also KGE und VSD neu... Jemand der das schon gemacht hat wird dir mehr erklären können.
|
|
|
10.07.2016, 14:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Das forum ist voll damit.
Selber machen mit Material was mitgemacht werden sollte liegt zwischen 300 und 600 Euro. Machen lassen Arbeit zwischen 1000 und 7000 Euro. Hier gibt es einige im forum die das schon sehr oft gemacht, unter anderem ich. Solltest du eine teile Liste brauche oder so melde dich einfach.
|
|
|
11.07.2016, 06:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Hallo, selber kann ich leider nicht,
Ja ne teile liste wehre nicht schlecht ich dachte halt nur die vsd ??
Wass braucht mann alles dafür??
Wie lange braucht mann denn VSD zu wechseln ?
|
|
|
12.07.2016, 09:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Materialliste beim VSD-Wechsel
Wie lange es dauert? Wenn man willl und Routine hat, schafft man es an einem Tag. Ansonsten an zwei Tagen. Wenn man es aber noch nie gemacht hat, sollte man auf jeden Fall von zwei Tagen oder mehr ausgehen.
Man benötigt Spezialwerkzeug um die VSD zu wechseln. Für einige Stellen am Auto braucht man auch "gutes" Werkzeug, damit es schneller geht. Ansonsten auch Motoreinstellwerkzeug für die Nockenwellen.
Was du brauchst von oben nach unten nach Wichtigkeit sortiert:
2x Ventilschaftdichtungen Set
Zylinderkopfhaubendichtung Bank 1 und 2
Dichtung Kettenkastengehäuse oben Bank 1 und 2
8x Zündkerzenrohre
2x O-Ring Stellmotor
2x Dichtung Gleitschiene
2x Dichtung Exzenterwellensensor
4x O-Ring VANOS-Magnetventil groß
4x O-Ring VANOS-Magnetventil klein
Öldruckschalter
Dichtsatz Vakuumpumpe aus VITON
4x Dichtung Nockenwellensensor
Gleitschiene für Bank 1 und 2
8x Zündkerzen
Keilrippenriemen für Aggregate
Keilrippenriemen für Klima
Diese Dinge mache ich immer mit.
Wenn bei dir schonmal die Hauben gemacht wurden, dann fehlen ggf Schrauben oder sind falsche verbaut. Z.B. die Schrauben der Nockenwellensensoren haben einen anderen Gewindegang. Da sollte man ggf paar auf Lager haben. Beim letzten 5er der da war hat der Auslassnockenwellensensor an Bank 2 einfach nur dring gesteckt ohne Schraube. An Bank 1 war die Schraube der Einlassnockenwelle eine andere und entsprechend wurde das Gewinde quasi neu geschnitten und alte Gewindegänge zerstört.
Auch sehe ich oft abgebrochene Stecker von Exzenterwellensensoren. Ein neuer Sensor kostet 340€. Wenn nur der Stecker gebrochen ist, geht es zwar immernoch. Aber wer so arbeitet sollte den Beruf wechseln. Und ich sehe das ständig, auch von BMW Werkstätten.
Hoffe ich konnte alle Fragen ausreichend beantworten.
|
|
|
12.07.2016, 18:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Ja danke
Vdd und von vanos Metal Dichtung habe ich vor kurzen machenlassen keine 1000 km alt...
Könnt ihr auch ne Weltstadt empfehlen räum duisburg
Wass pasiert wenn ich so urlaub fahre angemessene fahr Stiel ca 10000 km ??
So habe ich nur beim Stand rauch wenn ich gass gebe ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Weiss- blauer Rauch
|
Karaca |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
34 |
16.12.2013 08:53 |
Blauer Rauch
|
cj22cj240 |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
22.08.2011 10:59 |
Motorraum: Blauer Rauch 740er
|
7er Bmw freund |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
13.02.2011 10:54 |
Motorraum: Blauer Rauch
|
Gib-Gas001 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
03.10.2010 12:09 |
Motorraum: Leichter Blauer Rauch
|
achimle |
BMW 7er, Modell E38 |
29 |
24.11.2008 15:21 |
|