


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2016, 21:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-535i (01/91)
|
Welche 15-Zöller haben die härteste Flanke?
Hallo,
fahre zwar einen e34 535iA, habe aber das gleiche Reifenformat (225/60 R15) und ein ähnliches Gewicht wie eure schönen E32 
Meine Frage an alle, die nicht auf 16/ 17/ 18-Zoll aufrüsten wollen:
Welcher ist der 15-Zöller mit der härtesten Flanke?
Irgendwie muss sich der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten doch frei von Geschaukel fahren lassen..
Danke für Eure Antworten, slothrop
|
|
|
20.06.2016, 22:10
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von slothrop
Welcher ist der 15-Zöller mit der härtesten Flanke?
|
Der Gummi mit möglichst hohem oder höchsten LI, je höher der ist, desto "härter" üblw. die Flanken.
PS: Ich bin deine Kombi 2 Jahre auf einem 540i gefahren, da schaukelt nichts, wenn das FW iO ist und der Reifen ausreichend Luft drauf hat.
Geändert von COB (21.06.2016 um 13:27 Uhr).
|
|
|
20.06.2016, 22:22
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-535i (01/91)
|
Hallo COB,
danke für die Antwort. Das Problem ist, dass es ja keine besonders hohen LIs mehr gibt. Und angeblich haben heutige 15-Zöller eben weichere Flanken, weil sie für leichtere Autos gebaut sind.
Weißt Du noch welches Reifenfabrikat Du hattest?
|
|
|
20.06.2016, 22:36
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Die Reifengröße vom 5er wird heute doch gar nicht mehr neu verwendet, welches Auto dieser Klasse hat denn noch 15" Felgen und auf kleineren PKW fährt keiner 60er Höhen. Die Reifen mit 60er Querschnitt sind eine aussterbende Gattung Reifen für PKW. Meine Gummis waren damals Bridgestone Potenza von anno 2004irgendwas mit 96er LI und W SI, wenn ich nicht irre. Müsste ich aber nachschauen, die liegen noch als Standräder in der Halle.^^ Was auch einen Einfluss hat, ist der SI, alles über V oder W wird auch verdammt stramm.
|
|
|
20.06.2016, 22:41
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-535i (01/91)
|
OK.
LI 96 und SI W fahre ich auch. Mein Standardfahrwerk ist in Ordnung, mit dem Luftdruck hatte ich auch schon experimentiert. Vielleicht sind meine Uniroyal Rainexpert einfach nicht so gut..
|
|
|
21.06.2016, 07:25
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Hatte den Uniroyal Rainexpert lange Zeit in 15" auf meinem Fuffy. Da hat nichts geschaukelt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|