


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2016, 20:14
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
|
Schiebedach einstellen
Hallo
Ich müsste bei meinem e32 das Schiebedach einstellen. Das Schiebedach ist ungefähr 2mm zu tief. Es fährt also nich ganz hoch bis es eben ist mit dem Dach.
Hab bedenken, dass es nicht richtig abdichtet...
Hat jemand einen tip für mich wie ich am besten vorgehe?
|
|
|
30.05.2016, 20:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
|
|
|
30.05.2016, 22:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
|
Danke 
Ich stell mich immer auf Kriegsfuß mit der Suchfunktion, oder eher die mit mir...  
|
|
|
30.05.2016, 22:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Geht das Schiebedach denn in die Schliessfunktion und sitzt dann nur zu tief, oder bleibt es noch vor dem Anheben in die Dachöffnung stehen?
Wenn es in der Öffnung nur zu tief sitzt und das vielleicht auch noch mit unterschidlicher Höhe Links und Rechts, dann das Dach etwas zurückfahren und die beiden Sperren Li+Re über den Himmel der Dachluke entriegeln, den Himmel der Luke zurückschieben. Nun die Dachluke wieder mit dem Kontakt "Schliessen". Dann ganz aussen an der Dachluke die jeweils 3 Torxschrauben (25) leicht lösen und die Dachplatte so in die Höhe einstellen, das sie mit dem Dach in einer Linie steht. Anschliessend die jeweils 3 Schrauben wieder anziehen, nochmals die Dachluke etwas zurückfahren und nochmals schliessen.Die Dachluke sollte nun in der Einstellung stehen bleiben, wie bei der Einstellung vorgenommen. Wenn nicht, nochmals nachjustieren. Zum Abschluss wieder den Himmel in die beiden Entriegelungen einschieben, fertig 
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
31.05.2016, 06:43
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Und wenn ihr es nach BMW einstellen wollt:
-Vorn 1mm tiefer und
-hinten 1mm höher
als die Dachaussenhaut einstellen
Habe die Ehre
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
31.05.2016, 06:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wusste ich nicht mal selbst  . Ich hab meines so Eingestellt, das es an allen Seiten mit der Dachplatte fluchtet und habe keine Windgeräusche oder andere Probleme mit dem Schliessen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|