


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2016, 15:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Hoher Ölverbrauch 740i e65
Hallo.
Ich habe schon lange zeit mitgelesen aber jetzt endlich mal angemeldet bei diese forum.
Ich fahre eine BMW 740i e65 bj 2005 mit 210 tkm runter. Der bmw braucht plusminus 1 liter öl auf 1500 - 2000 km. Ich habe der vsd-test schon gemacht und die sind glucklich noch gut.... Kein qualm aus den auspuff. Auch normale leerlauf. Keinerlei problemen. Der motor isst auch trocken.
Was kann es dann noch sein? Kurbelgehause entluftung und neue y-schlaug? Denke nicht, weil dan schluckt er doch nicht so viel öl??
Ich wollte mal versuchen um dickere öl nach zu fullen, vielleicht das ich dan nicht so oft muss nachfullen. Aber wollte hier mal fragen was fur eine öl ich dan am besten nachfullen kann. Ja, ich habe die 100000 ölthreads schon gelesen aber nichts gefunden.
Danke im voraus.
|
|
|
14.01.2016, 21:34
|
#2
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
abend,
zum ersten kann ich nix sagen da ich es nicht beobachte.
zum zweiten, du wirst ja vermutlich eine karte im motorraum haben wo das aktuelle öl angegeben ist. es heisst immer man sollte keine öle-mischen!
in den meisten öl threads lese ich immer vom 0w-40 von mobil, als ich es mal bei ebay eingegeben habe stand drann: dieser artikel passt nicht zu ihrem fahrzeug  also denke schon das es das 0w-40 ist wenn so viele drüber berichten usw. ausserdem spricht man ja auch oft von faktoren wie sommer - winter etc. daher auch eventuell ein anderes! bei meinem war ein kanister 5w-30 damals dabei - hab den rest reingekippt und werde die nächsten wochen mal einen wechsel der ganzen flüssigkeiten und öle vornehmen.
gruß
|
|
|
15.01.2016, 00:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Original ist 5W30 drin.
__________________
|
|
|
15.01.2016, 07:11
|
#4
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Genau, 5W30 LL01, der größte SCH**SS überhaupt. Das muss raus. Empfohlen wird M1 NewLife 0W40, hat ebenfalls eine LL01 Freigabe von BMW. Also, das 5W30 Zeug raus, Filter tauschen, das M1 0W40 rein und fertig. Habe bei meinem auch 0W40 M1 drin und musste noch kein Öl nachfüllen und der Ölstand ist seit 4k km gleich.
|
|
|
15.01.2016, 07:35
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70
Genau, 5W30 LL01, der größte SCH**SS überhaupt. Das muss raus. Empfohlen wird M1 NewLife 0W40, hat ebenfalls eine LL01 Freigabe von BMW. Also, das 5W30 Zeug raus, Filter tauschen, das M1 0W40 rein und fertig. Habe bei meinem auch 0W40 M1 drin und musste noch kein Öl nachfüllen und der Ölstand ist seit 4k km gleich.
|
Danke,
Hatte sie vorher auch ein hoher ölverbrauch mit 5w30 öl ?
gruss
|
|
|
16.01.2016, 08:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
bei 1L auf 1500-2tkm hast du n ganz anderes prob.
warscheinlich wie bei den meisten mit der laufleitung beginnendes VSD versagen ... teure gaudi
gruß
|
|
|
16.01.2016, 16:12
|
#7
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Jan740
Danke,
Hatte sie vorher auch ein hoher ölverbrauch mit 5w30 öl ?
gruss
|
Ja, ich hatte einen höheren Ölverbrauch mit dem 5w30 als jetzt mit dem 0w40. Ich habe aber einen V12 und keinen V8.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|