Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2015, 23:09   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Top! Heute bei Freddy / Rogatyn gewesen..

Durch einen dummen Zufall ergab es sich das ich gestern nach Nürnberg musste , ein weiterer (netter) Zufall ergab dann die Ersteigerung eines Satzes Styling 118 zu einem Spottpreis etwa 50 km von N entfernt - die Felgen suche ich schon ne Weile für meinen E32, und da Abholung zwingend war bot es sich halt an.

Also, kam mir der Gedanke... warum nicht mal anfragen, Rogatyn wurde hier ja schon zur Genüge als DER Mann für den Automaten genannt, und nach kurzem Blick auf map24 und der Feststellung das keine 150km mehr sind, war es für mich ohnehin logisch - also frage ich Sonntagabend via Mail an ob er im allgemeinen noch aktiv sei, schilderte kurz die Details über mein Auto und erwähnte natürlich auch das ich Dienstag ohnehin in Nürnberg bin - ich hatte zwar nicht wirklich mit einem so kurzfristigen Termin, gerade nach den Feiertagen gerechnet -

aber Freddy schrieb tatsächlich Montag vormittag zurück und sagte mir, das er mein Auto am Dienstag abend nehmen kann und ihn zu heute Mittag dann fertig kriegt.

Das war natürlich dann wie in "der Pate" - es war ein Angebot was ich einfach nicht ablehnen konnte.

So fuhr ich also gestern Mittag aus Schwerin los, via Nürnberg und Sulzbach wo ich die ohnehin geplanten Dinge erledigte, und dann weiter nach Wolnzach.
Ursprünglich wollte ich für die Strecke eigentlich meinen Arbeitsopel nehmen, wegen Räder und silbernes Leder und sparsam... aber da durfte der Dicke dann doch mal wieder seine Langstreckenqualitäten zeigen.

Dienstag vormittag noch beim örtlichen Reifenhändler 8 neue Reifentüten geholt damit das Leder auch ja nicht leidet.. und ab gings. Nach Erledigung aller Dinge traf ich gestern abend gegen 19 Uhr in Wolnzach ein, stellte den Dicken bei Freddy vor die Garage und ließ mich vom Taxi in das Hotel fahren, was er mir auch schon empfohlen hatte.

bis hierhin alles superprima, Hotel gut, schlafen gut, Frühstück gut.. und kaum war ich heute morgen kurz vor 10 mit dem Frühstück fertig, klingelte auch schon das Telefon und Freddy meldete Vollzug - ich hatte eigentlich die genannte Mittagszeit im Visier, aber in Anbetracht der 700 km Rückweg kam mir das natürlich auch gelegen.

Warum woltle ich unbedingt zu Freddy, abgesehen von seinem Ruf?

Mein 740 hat mittlerweile 413 auf der Uhr , ein ZF Service wurde lt Vorbesitzer schon gemacht (und auch von Freddy bestätigt) , aber der lag auch schon etliche tausend km zurück.. Der Automat schaltete in Anbetracht der km wirklich sehr passabel,auch unter Last, wirklich bemerkenswerte Probleme hatte ich keine, aber dennoch :

- bei kaltem Fahrzeug gabs das vielfach bekannte heulen beim beschleunigen, was erst bei warmen Automaten verschwand
- der Kickdown hatte vor Einsatz eine Gedenksekunde (hatte ich so gar nicht notiert, aber wie ich darauf komme erzähl ich unten)
- mein letztes Ölnachfüllen ist knappe 2 Jahre her, damals hatte ich rund 700ml nach der bekannten Anleitung nachgefüllt
- bisweilen kam es mir so vor, als wenn das Getriebe auf die Befehle verzögert reagiert
- selten dauerte das Einlegen des Rückwärtsganges die berühmte Gedenksekunde

ich hatte vor einiger Zeit hier in Schwerin mich mal nach dem Ölwechsel erkundigt, imho liegt der Preis dafür bei rund 500€ , dabei wird aber nur rund 4-5 liter abgelassen/getauscht - nach welchem System das hier in der BMW Niederlassung gemacht wird weiß ich nicht, aber ein Service dort kam von Anfang an für mich nicht in Frage. Es blieben nur ZF oder Freddy, und der passende Zeitpunkt war der Faktor.

ich fuhr also heute vormittag dann voller Vorfreude/Bangen/Ungewissen zu Freddy - den ich bis dahin weder gesehen hatte, noch kannte - nur aufgrund der zahlreichen Threads über ihn war ich da.

Und, um es kurz zu machen : Er ist jede positive Meinung wert. und auch wenn es 700 km von mir zu ihm sind, ich würde den Weg jederzeit wieder auf mich nehmen.

Wir plauderten über Gott und die Welt (in aller erster Linie über Gott und das Automatikgetriebe) , er zeigte mir seine Halle und Gerätschaften, wir kamen zu meinem Auto, ich bekam jede noch so kleine Dichtung gezeigt, mit Anmerkkung was es damit auf sich hat und was ihm an meinem Auto aufgefallen - er zeigte mir die 9 Liter Altöl , und merkte auch gleich an das 10,3 Liter hineingingen - ich hatte also schon 1 Liter zu wenig drin.

Ich wusste bis dahin nicht, das der Service auch das Schaltgerät samt Kugeln beinhaltet - wie gesagt, der Wagen war schon bei ZF , demzufolge waren auch die Kugeln schon gemacht - aber auch diese sind jetzt neu.

Er sagte mir weiterhin, das noch ein zweiter Service gemacht worden sein muß, was ich nicht wusste - dort wurde Dichtung und Filter von Febi verwendet - das war dann der Übeltäter für das heulen bei kaltem Getriebe.

Weiterhin hatte ich seitlich am Getriebe, beim Schaltgestänge, immer einen Tropfen Öl hängen, seit dem Kauf - ich hab nie herausgefunden wo er herkommt, aber jetzt ist es behoben - da sitzen links und rechts am Getriebe auch Dichtungs/Simmerringe, und eben dieser beim Schaltgestänge war total murks und da drückte es Tropfen für Tropfen raus.

Was dann noch auffiel war, das (ich muß es jetzt zusammenreimen, das ging schon zu sehr ins Detail) an einer Stelle, wo ein dünner kleiner Dichtungsring sitzen sollte, ein dickerer drin war - an einer anderen Stelle fehlte der erwartete kleine Dichtungsring völlig. Wofür die nun aber da waren habe ich schlichtweg vergessen..

Wir unterhielten uns weiterhin über die Getriebeeigenheiten, den E32, einfach alles was so an Gesprächsthemen aufkommt wenn man in einer Werkstatt zu Gast ist.

Nach all dem verabschiedete ich mich und trat die Heimfahrt an - schon beim Losfahren achtete ich auf das übliche Geräusch : es ist weg.

Die paar km bis zur Autobahn fuhr ich erstmal normal und den Wagen war, dann ein kurzes Stück A9 bis Ingolstadt zum tanken - und dann wieder rauf und los.

Schaltprogramme E und S , alle Lastzustände, immer wieder probierte und fühlte ich - und was soll ich sagen : ich bin mehr als begeistert. Bei Teillast ist der Unterschied noch gering, wenngleich auch das schalten sanfter und flüssiger erscheint - aber unter Last und mit Kickdown... der Wahnsinn.

Früher , wie gesagt, gabs bei Kickdown immer eine Gedenksekunde, so in dem Schema Auto holt Luft gang rein feuer frei.
Jetzt ist einfach nur noch Feuer frei.der Befehl wird quasi direkt umgesetzt und los geht.

Auch unter Last sind die Schaltvorgänge sowas von besser geworden..

Und, ich bin der Meinung, das der Wagen im allgemeinen besser geht - ob das jetzt Einbildung ist oder sich mit jetzt vollständigem Kraftschluss durch den Service und die korrekte ölmenge erklären lässt weiß ich aber nicht, da mag vielleicht noch jemand was zu sagen.
Da ich natürlich auch immer wieder getestet und ausprobiert habe, kann es wie gesagt auch sein das es mir nur so vorkommt, denn im normalfall fahre ich Autobahn eher konstante Geschwindigkeiten zwischen 140-170, ohne große Beschleunigungseskapaden.


Ich muß neidlos anerkennen, das alle positiven Berichte über Freddy als Mensch und seine Arbeit ihren Platz verdienen und jeder, der seinen Automaten in den richtigen Händen sehen möchte kann ich nur die uneingeschränkte Empfehlung geben : Nehmt den Weg auf euch und fahrt hin, es lohnt sich.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 06:24   #2
Paule
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
Standard

Danke fuer den bericht. Eine sache hast du aber vergessen zu erwaehnen:wie hoch waren die kosten ?
Paule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 07:00   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das ist doch immer individuell, haengt ab, welches Material/Teile im Schaltkasten wie Kugeln, Federn, Magnetventil (falls defekt) und sonstwo wie z B die Simmerringe am Schaltgestaenge getauscht werden, und wieviel Liter und welche Sorte ATF verwendet werden.
Neues ATF Filter kostet auch sehr unterschiedlich nach Getriebetyp, O-Ring Filter, ATF-Oelwannendichtung neu oder nicht, abhaengig vom Getriebe.
Papierdichtungen braucht man zwischen den Platten bei 5HP30 kaum mal wechseln wenn man sparen will, die kommen meist heil auseinander, beim 4HP22/24 gehn sie zu 90% kaputt beim auseinander bauen des Schaltkastens und muessen erneuert werden. Auch bei diesen Papierdichtungen gibt es je nach Getriebetyp unterschiedliche Dichtungen und Preise, und selbst beim 5HP30 gibt es 2 verschiedene Teilnummern.

Kommt also immer drauf an, Material, ATF Menge und Typ, Zeitaufwand.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 07:17   #4
Paule
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
Standard

hi erich, schon klar, aber ich haette gerne gewusst, wieviel TE 730SN gezahlt hat.
Paule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 10:02   #5
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Hallo Marco,

Danke für das Feedback, freut mich, dass der Wagen wieder Spaß macht...

@Paule, den Service biete ich für 470 Euro, inkl. Mwst. an...

Den Preis kann ich vorerst noch halten, da ich genügend Bestand gehortet habe...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 10:06   #6
Paule
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
Standard

ok, danke fuer die info. ich hab dir (hydromat) naemlich auch schon ueber deine website eine anfrage gesendet ueber preis und terminvorlauf.
Paule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 10:04   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Alleine an der Schilderung des Zeitaufwandes merkt man, dass da Profis am Werk waren, die so was regelmäßig auf der Bühne haben. Andere Werkstätten rätseln da erst einmal ein paar Stunden rum.

Das war jetzt für das 5 HP Getriebe, oder?

Suche noch ne Werkstatt, die mir mal wieder nen ordentlichen Service am 4 HP machen ... (bislang nur reinen Ölwechsel mit Filter gehabt - hat damals eine örtliche nahe liegende BMW-Werkstatt gemacht, aber der dortige Meister meines Vertrauens ist leider verstorben).

Ungefähre Preisangabe wäre dennoch nett.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 10:36   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
....
Suche noch ne Werkstatt, die mir mal wieder nen ordentlichen Service am 4 HP machen ... ...
Da suchst Du noch - haste doch schon längst gefunden: Freddy bzw. Rogatyn oder auch @Hydromat hier im Forum genannt ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo ist Freddy/Rogatyn? Frage zu 5HP30 TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 6 12.10.2014 16:00
Getriebe: Getriebeservice bei Freddy fkkler53 BMW 7er, Modell E38 4 23.06.2010 18:08
Elektrik: Heute bei Fehlerspeicher auslesen gewesen-Fragen dazu Chicano BMW 7er, Modell E38 4 08.05.2008 18:53
Motorraum: Heute beim Freundlichen gewesen hamann 735i BMW 7er, Modell E38 4 07.02.2006 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group