


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.02.2015, 04:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Fulda
Fahrzeug: E66-730d (05.2006)
|
Das lästige Thema Betriebstemperatur:-(
Guten Morgen Leute :-)
Ich habe da eine Frage,ich möchte es nicht direkt ein Problem nennen. Da ja alles funktioniert, lediglich diese Drehzahlwarnung im Sinne der Betriebstemperatur möchte einfach nicht vollständig erlöschen. Man sieht super wie auch der Leucht Balken zeitnah nach unten wandert. Aber unten angekommen nicht erlöschen tut. Nur sehr selten in einem Monat ca. 3 mal vllt. Ich fahre viel Autobahtn aber bin kein Rennfahrer, dennoch funktioniert alles super nur es ist halt nervig das dieser ganze tacho permanent Organe leuchtet. Hab hier schon einiges gelesen aber bin noch nicht wirklich schlau geworden wie ich am besten vorgehen soll? Kühlwasserschlauch baut ja normal druck auf und wird warm. Also muss der Kreislauf ja arbeiten. Oder????
Danke euch für Antworten und Erklärungen...
|
|
|
10.02.2015, 09:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Der Balken sollte normalerweise bei ca. 70° weg sein. Öffne das Geheimmenü unter Kühlflüssigkeit und beobachte beim fahren wie warm das Wasser wird.
Wenn es nicht mehr wie 70 oder weniger anzeigt, ist dein Thermostat hinüber.
|
|
|
10.02.2015, 10:07
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Der leuchtet aber auch Orange sobald der Tempomat eingeschalten ist?
Hast ein geschwindigkeitslimit eingegeben? Auch dann leuchtet der.
Außerdem könnte auch deine zusatzwasserpumpe evtl. nicht funktionieren zb.
|
|
|
10.02.2015, 10:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
|
Hallo
Meine Zusatzwasserpumpe ist auch Defekt und trotzdem geht der Balken aus.
|
|
|
10.02.2015, 11:15
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ist ja auch kein Diesel 
|
|
|
10.02.2015, 11:22
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Auch der Diesel wird trotz defekter ZusatzWaPu warm, der Zuheizer gleicht das schon aus 
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|