


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.01.2015, 14:28
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Frage zum Scheibenwischer
Hallo
Ich habe heute meinem Highline neue Scheibenwischer gegönnt und dazu eine
Frage.
Ich wollt die alten in den Müll werfen,da meinte mein Neffe.... mach das nicht, heb sie auf und besorge Dir nur die Gummis neu,die kann man dann auf die alten
Arme aufschieben und hat dann quasi neue Wischer zum kleinen Preis.....
Ist ein solcher Gummiwechsel sinnvoll oder sollte man lieber die originalen Wischer neu kaufen und sich das gefummel sparen ??
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
04.01.2015, 14:37
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Peter, ich kauf immer nur die Gummis, ist relativ einfach zu machen der Tausch.
|
|
|
04.01.2015, 14:46
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ah ja,dann werde ich das auch mal versuchen.  
Ahh,da fällt mir ein, gibt es da verschiedene Gummis oder muss man sonst etwas beachten,wenn man sie ordert ??
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.01.2015, 14:51
|
#4
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo Peter,
habe ich auch schon oft gemacht,nur Gummis nachkaufen. Bei Obi u.s.w
Die Qualität ist nicht schlecht und das Wischergebniss ist auch super.
MFG Bernd
|
|
|
04.01.2015, 14:59
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
|
Hallo, die Gummis gibt es m.E. sogar recht preiswert in 700mm bei ebay, ich habe mir allerdings auch neue gegönnt, es gab und gibt bei ALDI öfters solche kompletten mit 540mm Länge für 5 Euro, die sind immer gut für ein Jahr, und als die mal im SuperSonderHyperAngebot mit 2 Euro rot ausgepreist waren, habe ich alle! in allen Größen für den doch recht umfangreichen Fuhrpark mitgenommen. Beim Gummiwechsel muss man aufpassen, dass man sich beim Öffnen der letzten Klammer nicht verletzt, bzw. beim Zudrücken mittels Wasserpumpenzange nicht zu stark quetscht. VG, Uli
|
|
|
04.01.2015, 15:21
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Danke für Eure Tipps. Ich werde berichten  
Ich habe bisher immer die Bosch Nr.273S gekauft und komplett gewechselt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.01.2015, 14:56
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Am besten Du nimmst einen alten mit und faehrst mal zu so einem Zubehoerladen oder jeder Baumarkt hat so was in der Autoecke. Dann kannst Du vergleichen. Meist steht auch auf den Verpackungen drauf, fuer welche Automarken es passt. 600 mm lang.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|