


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2014, 11:02
|
#1
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Unzufrieden mit AP-Federn. Welche Federn für die VA?
Hallo zusammen,
im meinem 735er habe ich seit über 10 Jahren (hat noch der Vorbesitzer eingebaut) an der Vorderachse die AP-Federn mit 40 mm Tieferlegung drin. Die sind leider nicht mehr komfortabel und die Stoßdämpfer schlagen bei stärkeren Bodenwellen durch. Daher denke ich über eine Rückrüstung auf Original bzw. auf weniger Tieferlegung nach, zumal ich bei meinem 730V8 noch den Komfort der originalen Dämpfer erleben durfte.
Welche preisgünstige und komfortable Lösung könnt ihr mir empfehlen? Eibach 25 mm? Oder Original? Gern auch mit Bezugsquelle, da ich nach einer preiswerten Lösung suche.
Ich habe mich ein wenig mit der Suchfunktion durch´s Forum gekämpft. Die Beiträge sind aber schon älter und einige genannte Federn nicht mehr verfügbar.
Gruß
Andy
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
17.10.2014, 12:21
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich denke wenn Du nach einer preiswerten Lösung suchst, dann wirst Du mit einem Gesuch hier im Forum sicher jemanden finden, der seine originalen Federn noch daheim rumliegen hat, nachdem er den Wagen vorn tiefer gelegt hat.
Dann hast Du zwar gebraucht, aber original und günstig.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
17.10.2014, 13:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Wenn die durchschlagen, dann wird das vermutlich an den Stoßdämpfern liegen.
Sind original Dämpfer drin, oder welche, die für Tieferlegung geignet sind.
Es sollte das ganze Fahrwerk geprüft werden, incl. aller Gelenksteile und Gummis.
|
|
|
17.10.2014, 13:29
|
#4
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Es sind noch die originalen Stoßdämpfer, die vor rund 25.000 km neu reinkamen. Aber bei 40 mm hätte ich wahrscheinlich gekürzte nehmen müssen. Aus Komfortgründen ziehe ich die Erneueung der Federn statt der Dämpfer vor. Die Federn sind schon rund 70.000 km drin.
Bei der Gelegenheit werde ich auch die Stützlager und Anschlaggummis erneuern.
Also wie schon angefragt: wer kann was empfehlen? Und wer noch Originale für einen 735i aus 1989 hat, kann mir gern ein Angebot machen
Gruß
Andy
|
|
|
17.10.2014, 14:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Die Dämpfer sind wahrscheinlich jetzt auch Fritte.
Nach 25 TKM und ettlichen mal durchschlagen sogar sehr wahrscheinlich.
Siehst du ja beim Ausbau (oder auch nicht).
Ansonsten würde ich Dir für Deinen Wunsch Serienfedern mit einem wertigem Zubehördämpfer für Standardfahrwerke empfehlen.
Sachs,Bilstein etc..
Wie schon geschrieben den Rest des Fahrwerks auch gleich prüfen.
Das hat sonst nachher was von "Boot fahren bei rauher See".
Billig sind Arbeiten am Fahrwerk nie.
Und gerade bei Fahrwerksteilen gilt: Wer billig kauft,kauft zwei mal....
|
|
|
17.10.2014, 20:50
|
#6
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Danke für die ersten Tipps. mein "Schauber des Vertrauens" meinte auch, daß die AP-Federn nur mit verkürzten Dämpfern Sinn machen. Die originalen Dämpfer haben einen Federweg von 45-47 mm, so daß bei 40 mm AP-Federn nicht mehr viel übrig bliebt.
Nächste Tage geht´s auf die Hebebühne und dann schauen wir mal weiter.
Gruß
Andy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|