Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2014, 12:33   #1
Musics7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Musics7er
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
Idee Zuviel Druck im Kühlsystem?

Mahlzeit Leute,

Meine Temperatur liegt bei genau bei 105,8 Grad und er drückt mir alles aus dem ausgleichsbehälter... Wir finden den Fehler einfach nicht...
Wasserpumpe fördert, Thermostat ausgetauscht, Viscollüfter ausgetauscht, Zylinderkopf Dichtung geprüft und alles in Ordnung...
Kühlmittel Temperatur lag wie gesagt bei 105,8 Grad und wir wissen einfach nicht mehr weiter....

Bitte helft mir, BMW hat keine Ahnung...
Musics7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 12:51   #2
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

An der Temperatur liegt es nicht, die muss so sein.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 12:54   #3
Musics7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Musics7er
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Ich weiß, aber wo kann das Problem noch her kommen?!?!
Musics7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 13:01   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Manchmal ist der Ausgleichsbehälter selber undicht, evtl. liegst daran.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 13:21   #5
Musics7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Musics7er
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Ausgleichsbehälter ist neu... Und es ist kein Wasserverlust sondern er kocht oben raus...
Musics7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 13:45   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Musics7er Beitrag anzeigen
Ausgleichsbehälter ist neu... Und es ist kein Wasserverlust sondern er kocht oben raus...
o.k., dann mußte das Kühlwasser mal auf Abgase testen lassen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:50   #7
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard Zuviel Druck im Kühlsystem?

Fang doch bitte mit dem Deckel an, das kostet wenig. Habe bei Ebay schon welche ab 8 EUR gesehen.

Nach dem Motto: Warum den Lichtschalter wechseln, wenn wahrscheinlich die Glühbirne kaputt ist...
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 14:32   #8
Musics7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Musics7er
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Der Deckel ist heute bestellt worden!!!!
Und das sogar für 5€ direkt bei BMW...
Musics7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 14:37   #9
Musics7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Musics7er
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Nach dem Motto: Warum den Lichtschalter wechseln, wenn wahrscheinlich die Glühbirne kaputt ist...
Und sorry das ich noch nie solche Probleme hatte und deswegen leider andere Sachen zuerst gemacht habe... Hab erst hier erfahren das es am Deckel liegen könnte und meinst du ich hätte den nicht zuerst gemacht wenn ich sowas vermutet hätte?!?!
Musics7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 20:19   #10
Musics7er
Mitglied
 
Benutzerbild von Musics7er
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Kurzes update, alles wieder in Ordnung
Wahrscheinlich war es einmal der Deckel und das Thermostat...

Jetzt hab ich nur das Problem, das es im Innenraum nach Gas riecht wenn ich auf Gas fahre?!?!
Hab in den letzten Tagen noch meine Ventildeckeldichtung gleich mitgemacht und jetzt weiß ich nicht ob ich irgendeinen Schlauch kaputt oder gelöst habe

Jemand vielleicht noch ne Ahnung wo und wie jetzt Gas in den Innenraum kommen kann???
Musics7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kocht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Druck im Kühlsystem bmw-e38-740 BMW 7er, Modell E38 16 24.05.2012 19:46
Zuviel Druck im Kühlsystem M62TÜ Blondy BMW 7er, Modell E38 2 17.05.2012 11:26
Bremsen: Zuviel Druck im Bremssystem wenn FZ steht wimi BMW 7er, Modell E32 13 24.05.2011 18:29
Zuviel Druck im Kühlwassersystem-Zylinderkopfdichtung defekt? Martin7er BMW 7er, Modell E38 23 24.11.2009 19:02
Motorraum: Druck Im KÜhlsystem! Menki BMW 7er, Modell E38 8 28.06.2006 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group