


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2014, 12:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
|
Zuviel Druck im Kühlsystem?
Mahlzeit Leute,
Meine Temperatur liegt bei genau bei 105,8 Grad und er drückt mir alles aus dem ausgleichsbehälter... Wir finden den Fehler einfach nicht...
Wasserpumpe fördert, Thermostat ausgetauscht, Viscollüfter ausgetauscht, Zylinderkopf Dichtung geprüft und alles in Ordnung...
Kühlmittel Temperatur lag wie gesagt bei 105,8 Grad und wir wissen einfach nicht mehr weiter....
Bitte helft mir, BMW hat keine Ahnung...
|
|
|
27.09.2014, 12:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
An der Temperatur liegt es nicht, die muss so sein.
|
|
|
27.09.2014, 12:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
|
Ich weiß, aber wo kann das Problem noch her kommen?!?!
|
|
|
27.09.2014, 13:01
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Manchmal ist der Ausgleichsbehälter selber undicht, evtl. liegst daran.
|
|
|
27.09.2014, 13:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
|
Ausgleichsbehälter ist neu... Und es ist kein Wasserverlust sondern er kocht oben raus...
|
|
|
27.09.2014, 13:45
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Musics7er
Ausgleichsbehälter ist neu... Und es ist kein Wasserverlust sondern er kocht oben raus...
|
o.k., dann mußte das Kühlwasser mal auf Abgase testen lassen.
|
|
|
29.09.2014, 13:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zuviel Druck im Kühlsystem?
Fang doch bitte mit dem Deckel an, das kostet wenig. Habe bei Ebay schon welche ab 8 EUR gesehen.
Nach dem Motto: Warum den Lichtschalter wechseln, wenn wahrscheinlich die Glühbirne kaputt ist...
|
|
|
29.09.2014, 14:32
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
|
Der Deckel ist heute bestellt worden!!!!
Und das sogar für 5€ direkt bei BMW...
|
|
|
29.09.2014, 14:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
|
Zitat:
Zitat von MasterXX123
Nach dem Motto: Warum den Lichtschalter wechseln, wenn wahrscheinlich die Glühbirne kaputt ist...
|
Und sorry das ich noch nie solche Probleme hatte und deswegen leider andere Sachen zuerst gemacht habe... Hab erst hier erfahren das es am Deckel liegen könnte und meinst du ich hätte den nicht zuerst gemacht wenn ich sowas vermutet hätte?!?!
|
|
|
29.09.2014, 20:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Werl
Fahrzeug: E65 745i
|
Kurzes update, alles wieder in Ordnung 
Wahrscheinlich war es einmal der Deckel und das Thermostat...
Jetzt hab ich nur das Problem, das es im Innenraum nach Gas riecht wenn ich auf Gas fahre?!?!
Hab in den letzten Tagen noch meine Ventildeckeldichtung gleich mitgemacht und jetzt weiß ich nicht ob ich irgendeinen Schlauch kaputt oder gelöst habe
Jemand vielleicht noch ne Ahnung wo und wie jetzt Gas in den Innenraum kommen kann???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|