Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2014, 20:18   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard Drosselklappen Dichtung wechseln am M60

Moin,

ich hatte vor einiger Zeit schonmal von einem Pfeifen geschrieben, was ich zuerst der Zusatzwasserpumpe zugeschrieben hab.. allerdings ist das Pfeifen kein Pfeifen sondern ein Saugen, und wenn ich am Übergang Drosselklappe - Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger reinnebel fängt die Drehzahl an zu tanzen..

ergo, ich denke die DK Dichtung wirds sein. Der Gummistopfen vom LL Regler ist auch schon massiv porös, den tausch ich dann gleich mit, ist ja ein Abwasch.

Hab schon bissel rumgesucht, aber so wirklich fündig bin ich bislang nicht geworden - hat das jemand schonmal gemacht und hat evtl noch 1-2 Tipps was ich da beachten sollte?
Das ganze sieht vorne ziemlich beengt aus.. kann ich das Teil mit dem ASC Stutzen als ganzes abnehmen (also, platztechnisch) oder muß ich eins nach dem anderen demontieren?

gruß Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 21:06   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ASC kann ich dir jetzt nichts sagen, aber die DK kannst du so abnehmen. Da muss nichts großartig entfernt werden (Leerlaufregler, Klemmvorrichtung Bowdenzüge).
Dann einfach die DK abnehmen und die Profildichtung aus der Nut herauspulen.
Einstellung wie auf dem Bild
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 21:07   #3
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ok, das reicht mir schon, danke dir

werd bei der Gelegenheit dann auch gleich mal gründlich säubern, wenn man schonmal das Teil als ganzes vor sich hat..
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 21:15   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Klappe nicht verstellen, die darf nicht bei Stellung zu am Gehäuse anschlagen!!! Es muß ein kleiner Lichtspalt vorhanden sein, sonst schlägt die Klappe ein und blockiert irgend wann mal
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 23:37   #5
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Bei mir war es leider unmöglich die unteren Schrauben der Drosselklappe zu lösen

Zwei waren Ratz Fatz "rundgenudelt" Weiß jetzt nicht mehr ob es Trox oder Imbus sind, ist aber auch noch blöde dranzukommen an die unteren Schrauben

Musste die Ansaugbrücke abmontieren um die Dichtung wechseln zu können Dann natürlich alle Dichtungen erneuert, da das Ding ja eh schon mal ab war

Die Dichtungen aber bloß im Zubehör bestellen, beim bekommt man "Schnappatmung" bei den Preisen die der aufruft , vor allem wenn man die unteren (4x2) der Ansaugbrücke auch tauscht.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 02:17   #6
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

DrDealgood.. ich kann deinen Schmerz jetzt nachempfinden...

obere drei gingen absolut easy... untere 3 null chance, selbst mit gutem Werkzeug sofort überdreht.. werde die Ansaugbrücke auch abnehmen müssen um die zu tauschen, zumal an die rechte untere im eingebauten Zustand absolut kein rankommen ist.
Selbst mit Lüfterrad und Umrandung ab.. null chance da was zu machen.
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i M60 Steuerkettenkasten Stirndeckel Dichtung erneuern Iceman6 BMW 7er, Modell E38 7 30.01.2012 13:42
Ölwanne 750i. Dichtung wechseln. Wie? T.junge BMW 7er, Modell E32 3 14.10.2009 20:40
Ventildeckel dichtung wechseln? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.07.2009 01:15
Motorraum: Dichtung Ölwanne + Kettenkasten wechseln - Kosten ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 1 08.03.2007 17:37
Elektrik: Drosselklappen-Potentiometer M60 verdichter BMW 7er, Modell E32 0 22.06.2005 21:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group