


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.02.2014, 17:24
|
#1
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
BMW E32 schmort vor sich hin
Hallo,
habe heute bei einem meiner Fuffys die Batterie gewechselt und hab mir gedacht ich kontrollier gleich mal hinten die Sicherungen und bin dann doch etwas Erschrocken
MFG Bernd
|
|
|
27.02.2014, 17:33
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Lass mich raten,
es ist F46 heckscheibenhzg. korrekt
Die sah bei mir auch schon mal n bischen angeschmort aus 
Da müßte man sich echt mal was anderes überlegen 
Bei Maxvolker gab das auch schon mal n Feuerchen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
27.02.2014, 18:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Nichts unbekanntes!
Eigentlich sollte man sowas auf die Inspektionsliste setzen: Bei jedem Ölwechsel Tausch der Sicherung.
Die Kontakte oxidieren durch die hohen Ströme und schlechten Kontakt, dadurch steigt der Übergangswiderstand und es wird warm.
Eine neue Sicherung und saubermachen der Kontakte schafft da vorbeugend Abhilfe - bei dir leider nicht mehr.
Wenigstens kann man es gut reparieren...
Markus
|
|
|
27.02.2014, 18:40
|
#4
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
was mich gewundert hat ist das die Sicherung nicht durch war.
Ich werde den alten Sicherungsblock komplett entfernen und einen neuen Einlöten
MFG
|
|
|
27.02.2014, 18:41
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
War halt noch kein Kurzschluss vorhanden, der die Sicherung gekillt hätte.
Markus
|
|
|
27.02.2014, 19:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
bitte nicht löten...
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
28.02.2014, 01:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Setech
bitte nicht löten...
|
Sondern?
Gruß, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|