Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2013, 22:27   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard Atlantisblau - 730iA - Der Anfang

Ich habe mich des Atlantisblauen hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/habe-fertig-200848.html angenommen.

Ehe er zum Verwerter geht, kann ich ja mal danach sehen.

Das Wagen:
Daten für die Fahrgestellnummer: WBAGA81020DA14368
Modellbezeichnung: 730I
Ausführung: Europa
Typschlüssel: GA81
E-Code: E32
Karosserie: Limousine
Lenkung: links
Türen: 4
Motor: M30 - 3,00l (138kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Atlantisblau (207)
Innenraum: 0216)
Produktionsdatum: 11.05.1990
Werk: Dingolfing


Code Sonderausstattung
S209A Sperrdifferenzial
S213A Automatische Stabilitäts Control
S220A Niveauregulierung
S302A Alarmanlage
S320A Entfall Modellschriftzug
S365A Heckscheibe Verbundglas
S401A Schiebehebedach elektrisch
S415A Sonnenschutzrollo hinten
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S464A Skisack
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig.
S537A Standlüftung
S560A Leseleuchten im Fond
S562A Leseleuchte
S571A Stärkere Stromversorgung
L801A Länderausführung Deutschland
S860A Zusatzblinkleuchte

Der Wagen war zuerst auf einen Energieversorger zugelassen. War dann bei einer Familie und ging dann durch zwei weitere Hände.

Bei der Ausstattung sieht man deutlich die Vorteile bei Leder. Eine Stoffausstattung ist nach 450000km deutlich gebraucht.
Auf dem ersten Blick:
Technisch:
- Servobehälter undicht - wie bei fast jedem BMW
- Bremsbeläge und Scheiben Vorderachse und Hinterachse sind fällig
- Ölwechsel/Inspektion steht an
- Scheibenwischergestänge ist ausgeschlagen
- Fahrergriff defekt
- Heckrollo hängt durch
- Radlager links macht sich bemerkbar
- SWRA defekt
- Niveau
- Ventildeckeldichtung undicht
- Ölwannendichtung undicht
- Regelventil der Niveau sifft, Stange war ausgehangen
- Tonnenlager sind defekt
- Lenkhilfshebel sind defekt
- Simmerring Getriebeausgangswelle undicht
- Simmerring Schaltgestänge undicht
- Simmerring Kurbelwelle undicht


Karosse und Glas
- Blessuren an der vorderen und hinteren Stoßstange
- hier und da ein Abplatzer (Kofferraumkanten)
- Kratzer am hinteren Kotflügel
- Neidkratzer am Kotflügel und Tür
- Tür hinten links eingedrückt mit kleiner Roststelle
- Klarlack an der C-Säule hat sich gelöst - der Wagen hatte mal einen Bums hinten links. Leider löst sich der Klarlack
- Fahrertür ist "durch"
- Beifahrertür ist fast "durch"
- Heckscheibe mit typischen Verbundglasproblem..., also Wechseln
- übliche Steinschläge
- Kleinigkeiten wie Abdeckung Domlager, Abdeckung Batterieplus und Wasserventile

Wirklich positiv:
- kein Rost am Tankverschluß!
- Scheibe vorn ist neu
- Motorraum ist sehr gepflegt
- er hat TÜV bis 08/14
- Getriebe macht einen guten Eindruck.

Für die Technik habe ich alles hier und das stellt kein Problem dar, es sind ja nur Kleinigkeiten.

Auf dem Foto sind man das Abblättern des Klarlacks vom Unfallschaden. Ich dachte erst, dass es der Originale Klarlack ist, der abblättert. Den verwitterten blauen Lack auf dem Dach bekommt man wieder hin.

Aber was mache ich mit den Klarlackfetzen?
Kann man das schleifen und polieren - vielleicht kann jemand hier in Köln jemanden empfehlen?




Hier mal ein Bild vom Motor: (wer sieht das Problem.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lack_blau.jpg (100,4 KB, 1393x aufgerufen)
Dateityp: jpg M30B30_blau.jpg (115,3 KB, 1231x aufgerufen)
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 08:42   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Schön dass du den Wagen rettest
Mit der Lackgeschichte würd ich am ehesten mal bei nem örtlichen Lacker vorbeifahren und mir anhören was der so vorschlägt
Muss denk ich auf jeden Fall beilackiert werden

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 09:23   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Aber hallo der Ventiltrieb schaut aber seeehr gut aus, nun zahlt sich die Jahrzehntelange Pflege aus!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 09:48   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Naja da hast du dir ja was eingefangen, ist ja echt heruntergekommenen viel Glück damit.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:10   #5
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo Martin,

dann mal viel Spaß damit, wobei ich nicht glaube das du den Herrichten wirst,
ich glaube eher es wird ein Ersatzteilträger.

MFG Bernd

PS: Was etwas Merkwürdig ist das diese Klarlackschäden in diesem großen Umfang immer bei den blauen Fahrzeugen sind.

Hatte auch schon zwei hier bei denen es ganz schlimm war.
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:12   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Sieht nett aus. Die gleichen Problem mit Klarlack habe ich aber auch bei meinen aktuellen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7 Fotos zum Anfang der 12-Ender Rettung Biermuskel BMW 7er, Modell E32 176 31.07.2023 18:49
Elektrik: Der Anfang vom Ende? geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.11.2008 18:56
Am Anfang der Restauration...??? Lack oder Motor? Robsyz BMW 7er, Modell E32 3 24.03.2007 04:36
der anfang vom ende..... mohei BMW 7er, allgemein 3 12.09.2006 21:48
HURRA oder DER ANFANG DES SOZIALEN ABSTIEGS Chefkoch BMW 7er, Modell E32 9 13.01.2003 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group