


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.12.2013, 06:50
|
#1
|
BMW verliebt
Registriert seit: 16.10.2013
Ort: Rheinau
Fahrzeug: E38-735i V8 M62 TU
|
Felge wird heiß
Hallo zusammen,
heute morgen auf die Arbeit gefahren und hab mich gewundert das er nicht aus den puschen kommt. Auf Arbeit mal drum herum gelaufen, da ist mir ein öliger Geruch am hinteren rechten Rad aufgefallen. Felge war auch heis und auf der Alufelge waren Ölspuren (zäh)
was kann das sein? Radlager oder Bremse zu? habe 1,5cm Spurplatten verbaut, hat das evtl. was damit zu tun, das die mir das Radlager zerschossen haben (Radlast, breitere Spur)
Wenn Radlager, wie aufwendig ist das ganze? wenn Bremse zu, reicht da die Bremse zu zerlegen, Rep. Satz und wieder zusammen bauen? brauche Eure Ratschläge
Gruß Frank
|
|
|
09.12.2013, 07:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Normal kann man ein Radlager Hören, wenn es einen "Abgang" machen will. Ist es schon sehr Verschlissen, reicht Normal schon eine Geradeausfahrt. Ist es erst im "Anfangstadium", dann Hört man ein Radlager, wenn man etwas bei Geradeausfahrt, Abwechselnd die Lenkung von Links nach rechts Dreht!
Am besten, Du Schraubst mal den Bremssattel ab, und entfernst auch die Bremsscheibe. Es muss nicht Unbedingt ein Kolben des Bremssattels "Klemmen", es kann nämlich auch sehr gut sein, das sich die Handbremsbeläge Zerlegt haben, und sich zwischen Belagträger und Bremstrommel Verkeilt haben!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.12.2013, 08:45
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Moin,
mir ist mal der Belag von der Handbremse zerfallen --> die Reste hatten sich verkeilt und entsprechend Reibung verursacht. Nimm bei Gelegenheit die Bremsscheibe runter und schau dir das ganze mal an
greetz
der art
|
|
|
09.12.2013, 10:19
|
#4
|
BMW verliebt
Registriert seit: 16.10.2013
Ort: Rheinau
Fahrzeug: E38-735i V8 M62 TU
|
hoffe nur es hat mir nicht das Radlager verbrannt, da schon Öl/ Fett an der Felge, das zeugt doch davon das selbiges schon gekocht hat?
Geändert von Buleway730i (09.12.2013 um 22:06 Uhr).
|
|
|
09.12.2013, 10:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
aufmachen - reinschauen
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.12.2013, 22:06
|
#6
|
BMW verliebt
Registriert seit: 16.10.2013
Ort: Rheinau
Fahrzeug: E38-735i V8 M62 TU
|
so nun, neuster Stand. Auf der Rückfahrt war wieder alles normal, Felge war nicht heis. Habe nun vorsorglich die Spurplatten runter gemacht, vielleicht war auch ne Schraube etwas zu lang. Werde morgen schauen obs das war. Frag mich immer noch wo das Öl/ Fett auf der Felge herkam. Als ich das Rad abgemacht habe war nichts zu sehen, schon komisch das ganze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|