Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2013, 11:45   #1
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard Welches Steuergerät fehlt auf dem Bild?

Das Bild ist vom Steuergeräteträger unter der Rückbank eine 88er 750i und ich meine die mittlere Öffnung links in der Mitte,unten sieht man noch den vorhandenen Stecker . Bin immer noch auf der Suche nach der fehlerquelle warum sich mein dicker anhand geschärfter DWA trotz Zurücksetzung immer wieder selbst zuschließt



blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 12:08   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sieht aus wie A13 Steuergeraet Kopfstuetzen hinten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrik Relaisbelegung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 12:39   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das Modul der Kopfstützen fehlt.

Das mit der DWA ist vielleicht ein Problem der ZV.
Wenn eine Störung eines Stellmotors vor liegt, dann musst Du immer doppelt schließen. Also Du schließt zu und der Wagen geht dann auf und du musst wieder zuschließen, damit der zu bleibt. Damit will der der E32 sagen, "Mit der ZF stimmt was nicht."

Vielleicht machst Du ein neues Thema auf und beschreibst was es mit deiner DWA auf sicht hat. Die ist ja nicht so komplex, da es ein junges Baujahr ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 15:08   #4
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Hatte ich doch auch schon,siehe hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/fahrz...en-197277.html

oder hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/dwa-k...el-196301.html


also dann nochmal von vorn...

wie geschrieben ,ist es ein 750i bj.88 mit unbestimmter Laufleistung da der Km-Stand bei 299960 stehengeblieben ist (wann auch immer ),aber rostfrei
Bei Kauf waren beide hinteren Türen verriegelt(Knöpfe unten) die vorderen jedoch nicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur einen Schlüssel,hab dann einen neuen Klappholzschlüsselbart bestellt da der alte abgebrochene noch aufzufinden war. Nach ewigem hin und herprobieren hatte ich dann festgestellt daß.. wenn der eine Schlüssel im Zündschloß auf Stufe zwei ist,ich über den Kofferraum die hinteren Türen aufbekomm. hab dann beide vorderen Türverkleidungen abgebaut, die Schließanlage mechanisch(nicht elektrisch) abgehängt und so alle vier Türen auf Gleichschließung gebracht.Jetzt gehen wenigstens alle vier Türen zsammen entweder auf oder zu . Aber nichtsdestotrotz,jedesmal wenn ich den Zündschlüssel NUR auf Nullstellung bringe(ohne abziehen) gehen alle Türen zu,alle vorher geöffneten Scheiben und SSD gehen zu, und die Karre hupt über die Alarmanlage(Hupe) wie verrückt. Das rote Lämpchen auf dem Amaturenbrett leuchtet dann und nach öffnen der Tür oder auch nur betätigen des Türgriffs fängt sie an zu blinken
Hab dann kurzerhand die Hupe ausgebaut , jetzt haben wenigstens die Nachbarn wieder ihre Ruhe.
Nach studieren der Betriebsanleitung habe ich nach Anleitung die DWA zurückgesetzt. Funktioniert erstmal ,aber nach ein paar Stunden gehen alle knöpfe wie der nach unten und das Lämpchen leuchtet wieder. Hab das schon mehrere Mal gemacht,jedesmal mit dem gleichen Ergebniss.
Hab auch das Grundmodul nach abhängen der Batterie schon gegen ein anderes gewechselt,aber auch hier ohne Erfolg. Motor läßt sich bei geschärfter DWa natürlich auch nicht starten, wenn ich sie mal wieder zurückgesetzt hatte läuft er
achja,den Microschalter an der fahrertür hab ich schon ausgewechselt,ohne erfolg
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 15:13   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Da ist ein massiver Kupferwurm drin!

Der DWA ist z.B. herzlich egal, ob du am Griff ziehst. Die geht erst los, wenn die Tür offen ist
Ausnahme, du ziehst so fest am Griff, dass das ganze Auto wackelt. Dann könnte der Neigungsalarmgeber losgehen. Da braucht es aber schon Kraft für.

Desweiteren gehen die Fenster und das Schiebdach NIE einfach so automatisch zu. Das tun sie bekanntermaßen erst, wenn man das via FB anweist oder eben am Türschloss über den normalen Punkt hinausdreht (Zentrallsichern)

Hast du denn die ZV mal synchronisiert?

Ich gehe momentan davon aus, dass bei dir vermutlich der vordere Türkabelbaum defekt ist. Dann kommt z.B. der Mikroschalter für Zentralsichern/Komfortschließen dauerhaft Kontakt.


An deiner Stelle würde ich genau den einfach mal abklemmen und die Symptome dann anschauen.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 19:17   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Da ist ein massiver Kupferwurm drin!

Der DWA ist z.B. herzlich egal, ob du am Griff ziehst.
Hast du denn die ZV mal synchronisiert?

Markus
aber mit ziehen des Griffs geht das Innenlicht an, das wäre ein Ansatzpunkt.
Synchronisieren geht doch einfach auf - zu - auf, jeden Falls wen die ok ist.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 19:19   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Ich gehe momentan davon aus, dass bei dir vermutlich der vordere Türkabelbaum defekt ist.
Genau da ist zu suchen!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 15:41   #8
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Zitat:
Zitat von blaucsi Beitrag anzeigen
achja,den Microschalter an der fahrertür hab ich schon ausgewechselt,ohne erfolg
schon gelesen ? hab ich auch schon durch auch schon ganz weggelassen. was ich noch probiere,den rechten beifahrertürkabelbaum weglassen oder den Microschlter abhängen
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 15:43   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Weglassen doch bringt nichts, wenn der Massekontakt dann im Türkabelbaum stattfindet - weil dort die Kabel blank sind!



Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sideview- Bild steht auf dem Kopf. Philipp E. BMW 7er, Modell F01/F02 2 24.07.2013 22:00
EML Steuergerät FL und VFL austauschbar? Dem LL-Problem auf die Schliche kommen... Ghostrider BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2011 09:19
Elektrik: Welches Relais fehlt da? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 17 12.02.2009 18:50
Elektrik: Auf einmal ein schlechtes Bild auf dem Bordmonitor Skorpo BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2006 21:06
Elektrik: Nach 16:9 Umbau Streifen und unklares Bild auf dem Monitor XXL - Mirko BMW 7er, Modell E38 8 21.04.2005 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group