


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2013, 23:49
|
#1
|
BMW Fetischist
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
|
M60 läuft schlechter, je wärmer er wird.
Hallo,
es geht um einen E32 740iA ( einen aus der 93er Sonderserie  )
Der Wagen läuft im kalten Zustand gut.
Wenn er dann im Stand läuft, läuft er immer schlechter umso wärmer er wird.
Leerlaufdrehzahl fällt ab, fängt an unrund zu laufen, nimmt immer weniger Gas an.
Sobald die Temperatur gegen Mitte gewandert ist geht nichts mehr. Wenn man dann Gas gibt geht er auch meistens aus
Hab keine rechte Idee was das sein könnte .. aus Erfahrung ist es meist andersrum  Kalt mieser Motorlauf und warm wurds besser
Danke & Gruß
|
|
|
22.10.2013, 00:06
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ideen gibts genug. Es gibt aber eben leider auch viele Fehlermöglichkeiten.
Als erstes würde ich vorschlagen, die Gemischadaptionen per ADS-Interface aus der DME auszulesen. Das gibt schon viel Auskunft.
An erster Stelle kann man ein unpassendes Gemisch annehmen. Ein fettes Gemisch im heißen Zustand bringt einen Motor zum Abwürgen, nicht zuletzt deshalb, weil die Klopfregelung dann den Zündzeitpunkt verstellt.
Zur Überprüfung steckst Du den Motortemperatursensor einfach mal aus. Bei den E38 ist mir bekannt, daß dann Ersatzstrategien wirken.
Noch besser wäre es, Du könntest am heißen Motor in die ausgesteckte Steckbuchse des Motortemperatursensors einen Widerstand von z.Bsp. 240 Ohm einstecken.
Dann beobachte mal den Leerlauf.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
22.10.2013, 01:21
|
#4
|
BMW Fetischist
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
|
Moin, meinst du mit Motortemp. Sensor den für die Wassertemp?
Oder für die Ansauglufttemp.?
Am ehesten würde mir helfen wo der Sensor sitzt.
Danke 
|
|
|
22.10.2013, 09:46
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nein, ich meine nicht die Temperatur der Ansaugluft, nicht die Außentemperatur, nicht die angezeigte Temperatur im Kombi, nicht die Innenraumtemperatur und nicht die Temperatur der Sitzheizung.
Selbstverständlich meine ich mit Motortemperatur den Temperatursensor-Wasser (10).
|
|
|
22.10.2013, 10:05
|
#6
|
BMW Fetischist
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
|
Dann kümmer ich mich gleich mal um das Teil.
|
|
|
22.10.2013, 13:48
|
#7
|
BMW Fetischist
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
|
Also ich war gerade nochmal am Auto.
Den Motortemp. Sensor habe ich gerade neu gekauft und eingebaut.
Der Wagen springt trotzdem nicht an.
Habe dann hinten mal die Schläuche wieder von der Kraftstoffpumpe abgemacht und siehe da die Pumpe fördert nicht
Also die Pumpe ausgebaut, an eine Batterie gehalten ... läuft ...
Das Kraftstoffpumpenrelais habe ich gestern schon getauscht und danach lief er ja auch mehr oder weniger....
Könnte das der Kurbelwellensensor sein?
Auslesen ist aktuell nicht drin, das Auto ist abgemeldet und steht nicht mal eben bei einer Werkstatt um die Ecke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|