Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2013, 12:44   #1
BMWHai
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
Standard

Hallo!
Seit Kurzer Zeit hört sich mein 25jähriger E32 730i an wie ein altes Sofa!
Dabei habe ich soweit keinen Reparaturstau. Habe nun 251tsd km und alle Verschleissteile wie Radlager,Stossdämpfer,Querlenker (VA) und vor kurzem auch Bremsen wieder neu wechseln lassen.
Geradeausfahrt und Kurven auch bei Lastwechsel ohne Befund,nur jede Rille und Kanaldeckel sorgt für mitleidige Blicke aller Fussgänger! Was kann die Ursache sein?
Muss da nur was geölt oder gefettet werden oder kündigt sich was grösseres an? Hab im Oktober eh Tüv und Jahresservice.
Könnten auch die sog. Tonnenlager schuld sein?
Selbst bin ich technisch ein Banause.

Lg Helmut

P.S.: Als Kind hatte ich mal einen Plastik-BMW (die Neue Klasse,Massstab 1:18),der hat auch ab und an gequietscht!
BMWHai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 14:45   #2
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Natürlich können - unter anderem - auch die Tonnenlager defekt sein. Ebenso können aber auch Querlenkerlager der VA beispielsweise schuld sein. Es ist aber schwierig Ferndiagnosen zu stellen! Am besten auf die Bühne und mit einem Montiereisen mal überall hebeln.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 14:55   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sind denn die Querlenker und Schubstreben auf ebener Unterlage Gespannt worden, so das der Wagen normalen Bodendruck hatte? Sind sie wärend der Zeit auf der Bühne, mit hängenden Rädern Gespannt, bekommst Du eine "Vorspannung" auf die entsprechenden Gummibuchsen, was dann auch zu diesen Quietschgeräuschen führen kann!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 15:08   #4
BMWHai
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
Standard

Hallo Rudolph,hallo Dansker!

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Denke ich werde mal bald schaun,hab eh Werkstatttermin am 1.9.,(Totalrevision,Türunterkanten und Kofferraumkante,Antirostprogramm.) Mittlerweile weiss ich auch,dass das Quietschen aus der HA kommt,vornehmlich rechts. Bloss fahren trau ich mich nicht mehr,zumindest nicht die 300 km zu Königin Mutter ins Allgäu.
Muss halt das Stressiauto herhalten,ein Renault Twingo Bj 2010.
Hat schon manchmal de dicke BMW entlastet!
Gib dann Bescheid,was rausgekommen ist,aber ich vermute echt die Tonnenlager.
Lg Helmut und schönes langes WE,sofern im Bajuwarenland!
BMWHai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 18:50   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ja glaub ichs - Schweinfurt ist im Profil ... pn ist raus ...
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 18:51   #6
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Wenn du die Tonnenlager ersetzt, dann nimm POWERFLEX! Das merkst du extrem. Die haben lebenslange Garantie und sind wesentlich stabiler. Fahrverhalten top!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 00:25   #7
BMWHai
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
Standard

Hallo Rudolph!
Danke für den Tipp! Aber jetzt alte bajuwarische Weisheit,mit der auch de dicke BMW gut fährt: Schaun wir mal! Übers lange WE bleibt "Adele" erst mal in der schützenden Garage!
Muss jetzt eh bis 1.9. warten,da mein KFZ-Meister jetzt im wohlverdienten Urlaub!
Lg Helmut
BMWHai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 22:47   #8
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard

Hallo Helmut,

ich hatte dieses Qietschen bis vor kurzem auch...ich dachte immer es käm von hinten...aber beim genaueren Untersuchen stellte ich fest,dass es von der Vorderachse kommt...habe dann einen Rundumschlag gemacht und diverse Fahrwerksteile an der Vorderachse selber gewechselt...bei mir war es die rechte Pendelstütze gewesen...an der Hinterachse hab ich auch ein Quitschen,was ich aber nur beim Reinsetzten höre wenn Motor aus und die Hinterachse einfedert(bei geöffneter Tür)oder ich den Wagen an der Ecke des Kofferaums runterdrücke...das könnten bei mir die Hundeleckelies an der Hinterachse sein.....das Fahrwerk vom e32 so gut es auch ist,es hat aber sehr mit dem Fahrzeuggewicht zu kämpfen...bspw. verschleißen die Druckstangenlager an der Vorderachse relativ fix wenn man sehr oft scharf Bremst,vor allem aus hohen Geschwindigkeiten...
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 23:43   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Für diese "Quietschgeräusche" kann vieles Verantwortlich sein! Es reicht schon völlig aus, wenn eine Manschette an einem Traggelenk gerissen ist, und Feuchtigkeit oder Schmutzpartikel Eindringen können. Darum ist es auch immer sehr Problematisch, solche Geräusche auf Anhieb zu finden!
Auch die "Hundeknochen" Hinten sind sehr grossen Belastungen Ausgesetzt, das meistens das Fett Verharzt ist, welches unter den Manschetten ist. Entdeckt man hier Ausgetrocknetes Fett, dann ist es in der Regel schon zu spät, und diese "Hundeknochen" müssen Getauscht werden!

Oftmals ist es auch ein Gummi der Domlager, die auf "den letzten Vers Singen". Eigentlich kann man Behaupten, das Speziell die VA an ihren Lagerungen bei den E32 auf Grund des Gewichts und Fahrleistungen, Gelinde gesagt, Unterdimensioniert sind!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 23:17   #10
BMWHai
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
Standard

Hallo!
Also nochmal danke für die aufgezeigten Möglichkeiten,irgendwas wird schon rauskommen. Die bauartbedingten Schwächen allerdings sind mir bekannt.
Muss dann eh gemacht werden,da im Oktober auch TÜV.
Lg Helmut
BMWHai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenonabblendlicht flackert bei starken Fahrbahnunebenheiten + Frage zu Xenon-Auflagen. frank-martin BMW 7er, Modell E38 25 06.06.2012 14:30
Gleiche Reifengröße einmal auf auf 8, 9 und 9,5 Zoll Felgen Zamdrescher BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2010 18:57
Fahrwerk: Fahrwerkquietschen Bill BMW 7er, Modell E38 18 09.04.2008 08:07
MKI auf MKIII upgedated - Jetzt tauchen Fragen auf!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2008 10:14
Zu erwartende Komplettkosten Umbau 750iL auf Euro 2 via KLR auf thisismynick BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2006 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group