Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2013, 17:40   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Lenkgetriebe M60 überholen

Hi Leute,
ich weiß ich finde da auch was in der Suche drüber,
aber diese Threads sind relativ alt und ich würde gern wissen ob jemand in letzter Zeit sein (Servotronic)-Lenkgetriebe überholen hat lassen und was dafür aufgerufen wurde.

Habe mir ein gebrauchtes organisiert und würde das jetzt gern vor dem Einbau auf Vordermann bringen lassen

Thanks
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 18:17   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ich würde mich gern anschliessen, da mein Lenkgetriebe im Fuffi auch langsam
feucht wird. Ich habe schon mal den Drehmomentwandler der Servotronik
austauschen lassen, dass ist das kleine Kästchen unten am Servotronic Lenkgetriebe, hier war es dann dicht, aber irgendwo drückt sich noch etwas
Pentosin raus.

Ach ja, an den Servoschläuchen oberhalb des Lenkgetriebe liegt es nicht,dass wurde geprüft.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 18:36   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Tja,
und da man ja so kuckt was man bei der Aktion grade noch mit erneuert stößt man doch wieder auf unglaubliches
Der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schlauch von der Pumpe zum Getriebe kostet im Moment nur 460,-

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 18:42   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Chris, den " Servoschlauchkrieg" habe ich ( toi,toi,toi) schon hinter mir.
In den ersten 2 Jahren,die ich den Fuffi hatte,wurden nach und nach alle
Schläuche getauscht,der er triefte,wie ein Kieslaster.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 21:37   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
]Schlauch[/url] von der Pumpe zum Getriebe kostet im Moment nur 460,-
Da hab ich es etwas einfacher, brauche bloss zum nächsten Ort fahren, und mir bei "Atlas" die Schläuche erneuern lassen

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 07:41   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Fertigen die (also die Atlas) die auf Maß
Was würde denn sowas kosten

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 09:25   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist kein Problem. Man fragt den örtlichen Landwirt wo er Druckschläuche reparieren lässt.
Dann fährt man mit einem Muster dort hin und lässt dich das Teil konfektionieren.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkgetriebe überholen lassen? peter becker BMW 7er, Modell E32 20 15.04.2023 18:50
E32-Teile: Lenkgetriebe M60 Michi730i Suche... 4 04.07.2013 19:06
E32-Teile: M60 Lenkgetriebe Servotronik KJ750IL Suche... 1 29.11.2012 20:41
Lenkung: Lenkgetriebe tauschen oder überholen lassen? Derrick730 BMW 7er, Modell E32 10 30.01.2012 16:06
E32 Lenkgetriebe Servotronic überholen gandalf BMW 7er, Modell E32 6 09.06.2008 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group