


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2013, 05:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Fahrzeug bremst beim fahren mit niedriger Geschwindigkeit schlecht
Mein e65 bremst bei niedriger Geschwindigkeit (ca. 10 kmh) und vor allem wenn es Berg ab geht sehr schlecht, das auto ist zwar kaum am stehen, aber man muss dann voll auf die bremse gehen (ähnlich wie bei einer vollbremsung) damit es wirklich stehen bleibt.
Das Bremspedal Bleibt irgendwie hart.
Wenn ich schneller fahre und auch abbremse, ist soweit alles normal, das Bremspedal bleibt normal, also weich, aber kurz bevor es dann wirklich komplett zum stehen kommt, ruckt es ca. 3-4 mal, also das bremssystem ruckt.
Woran könnte die schwache bremsleistung beim bergab fahren im schleichtempo liegen?
|
|
|
03.07.2013, 11:28
|
#2
|
Gast
|
Hast Du das Problem nur in der Getriebestellung "D" oder auch in der Stellung "N"?
|
|
|
03.07.2013, 11:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Habe es nur bei D bemerkt, N benutze ich eigentlich nie.
|
|
|
03.07.2013, 12:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Das ist der Bremskraftverstärker...
Gruß
Jugo
|
|
|
03.07.2013, 12:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Könnte es sein, daß das Unterdurcksystem nicht ok ist und nur bei höherer Drehzahl genug Vakuum erzeugt (Schlauch, Vakuumpumpe) ?
Wenn der BKV ersetzt werden muß: es gab auch mal eine Rückrufaktion wg. Ventil im Unterdruckschlauch zum BKV, das hat z.T. zu Öl im BKV geführt. Dieser mußte dann gewechselt werden. Würde den Schlauch mit Ventil dann mit wechseln
MfG
|
|
|
03.07.2013, 13:07
|
#6
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ja daran konnte es liegen. Der Vakuumschlauch wurde bei mir im Rahmen der Rückrufaktion ausgetauscht obwohl es in der bremsanlage bis dato keine Probleme gab...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|